Wo Ist Es Im November In Der TüRkei Am WäRmsten?
4. Wetter türkische Riviera (Mittelmeer-Region) im November –
Monat | Temperatur | Meer | Regentage |
---|---|---|---|
JAN | 6-15° | 15° | 12-15 |
FEB | 7-16° | 15° | 9-12 |
MÄR | 9-20° | 16° | 7-9 |
APR | 12-22° | 20° | 4-7 |
MAI | 15-27° | 22° | 3-5 |
JUN | 18-31° | 23° | 0-2 |
JUL | 22-34° | 25° | 0-1 |
AUG | 23-35° | 27° | 0-1 |
SEP | 20-32° | 25° | 0-1 |
OKT | 13-27° | 22° | 4-7 |
NOV | 9-22° | 20° | 7-11 |
DEZ | 7-16° | 17° | 10-14 |
Klima Türkische Riviera |
Das Wetter an der türkischen Riviera und an der lykischen Küste ist im November meistens um 1-2° wärmer als an der Ägäisküste der Türkei. In den ersten Wochen des Novembers ist es in der Regel noch 20 bis 25° warm, einen Pullover oder eine Jacke brauchst du nur am Abend.
Wo kann man im November in der Türkei noch baden?
Das Baden in der Türkei im November ist angenehm (im besten Fall) – Im November in der Türkei sind die Badebedingungen in den einzelnen Städten unterschiedlich. Nachfolgend im Detail: In Bezug auf Alanya, Antalya, Belek, Dalaman, Kemer, Side, Anamur und Cirali ist das Baden im November angenehm.
Das Meereswasser hat im Durchschnitt 21.3°C (min: 18.5°C/max: 24.1°C) und erlaubt generell einen leichten Aufenthalt im Wasser. Baden im November in Bodrum, Izmir, Marmaris, Didim, Andifli, Boldağ, Cesme und Ephesos ist denkbar, aber das Meer generell kühl. Wenn also die Meerestemperatur manchmal bis zu 21.9°C ansteigt, kann sie auch bis auf 17.1°C sinken.
Der Durchschnittswert liegt nämlich bei 19.4°C. Das Baden im November in Gerze ist denkbar, in einem Neoprenanzug! Tatsächlich ist das Wasser zu dieser Jahreszeit mit einer durchschnittlichen Meerestemperatur von 15°C (min: 12.6°C/max: 17.2°C) kalt.
Wie warm ist es im November in der Türkei Side?
Side im November hat Temperaturen von minimal 13 ° C bis maximal 21 ° C, Es ist definitiv etwas milder im November deshalb ist es eine gute Idee, etwas zum Überziehen mitzubringen, doch auch Badeklamotten sollten Sie für sonnige Tage nicht vergessen.
- Side wird im Monat November kalt und nass sein.
- Erwarten Sie niedrige Temperaturen und ein paar Regentage.
- Vergessen Sie also nicht, sich warm einzupacken, um eine Erkältung zu vermeiden.
- Unsere Wettervorhersage gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck davon, welches Wetter in Side im November 2023 zu erwarten ist.
Wenn Sie in naher Zukunft nach Side reisen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere 14-Tage-Wettervorhersage für Side, 🏖️ Überprüfen Sie für Side die durchschnittliche Wassertemperatur im November und anderen Monaten.
Wo ist es am wärmsten in der Türkei im Winter?
Wer in die Türkei reisen möchte, kann eigentlich davon ausgehen, dass das schönste Wetter von Mai bis Anfang Oktober sein wird. Regionale Unterschiede gibt es noch mal zwischen den Küstenregionen der türkischen Riviera und Ägäis sowie dem Inland. Das Klima ist gemäßigt und besonders im Herbst und Winter milder als in Deutschland. Buchen Sie hier Ihre Türkei-Ferien Januar Im Januar ist es in der Türkei am kältesten, auch wenn es verhältnismäßig mild ist bei mindestens 6 Grad und bis zu 4 Sonnenstunden. Im Landesinneren und der Metropolregion Istanbul ist zudem mit Schnee zu rechnen. Februar Auch im Februar bleibt es frisch bei immerhin noch bis zu 11 Regentagen. Die Höchsttemperaturen fallen mit maximal 16 Grad mild aus. Im Landesinneren ist weiterhin mit Schnee zu rechnen. In den Skigebieten ist jetzt gute Saison. März Der März ist im Landesdurchschnitt schon deutlich milder mit bis zu 18 Grad Tagestemperaturen und 7 Sonnenstunden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Städtetrips, zum Beispiel nach Istanbul, außerhalb der Hauptreisezeit. April Auch in den höheren Lagen ist es jetzt, wie im Rest des Landes, überwiegend mild. Temperaturen können die 20 Grad-Marke deutlich überschreiten. Mit Regen muss man vor allem im Landesinneren kaum noch rechnen. Mai Die beste Reisezeit hat begonnen. Bei durchschnittlichen Temperaturen von deutlich über 20 Grad kann man überall im Land die Sonne genießen. Ob Städtereise oder ein Trip an die mediterranen Küstengebiete – im Mai ist es noch nicht zu heiß und die Ferien haben noch nicht angefangen. Juni Im Juni ist es überall angenehm war. In manchen Gebieten, wie an der Riviera, kann das Thermometer schon die 30 Grad Marke überschreiten. Die Chance auf Regen ist sehr gering und das Wasser hat sich bereits auf angenehme 23 Grad aufgewärmt. Es ist die ideale Reisezeit für die Türkei. Juli Der Juli zählt zu den wärmsten Monaten im Land. Die Temperaturen steigen teilweise deutlich über 30 Grad, das Wasser ist bereits um die 25 Grad warm. Perfekte Voraussetzungen also für einen Bade- und Strandurlaub in den Küstenregionen. August Der August ist zusammen mit dem Juli der wärmste Monat in der Türkei. Mit Regen ist nicht zu rechnen, dafür mit bis zu 12 Sonnenstunden im Durchschnitt und Lufttemperaturen jenseits der 30 Grad. Wer es gerne sehr warm mag, reist jetzt in die Türkei. September Auch im September ist es überwiegend noch sehr warm. In vielen Regionen sind noch über 30 Grad zu erwarten. Gleichzeitig ist das Wetter sehr trocken. Bei bis zu 10 Sonnenstunden kann man den Sommer noch eine Weile verlängern. Oktober Der goldene Herbst ist in der Türkei noch sehr sommerlich. Bei durchschnittlichen Höchstwerten von 26 Grad und bis zu 8 Sonnenstunden, kann man noch sehr gut an den vielen Stränden entspannen und baden gehen. Zudem ist die Hauptreisezeit vorbei, weshalb das Reisen auch günstiger ist. November Der Herbst macht sich breit und die Temperaturen fallen auf maximal milde 21 Grad im Landesdurchschnitt. Die beste Reisezeit ist vorbei, trotzdem kann mit überwiegend gutem Wetter gerechnet werden. Selbst das Wasser ist nun immer noch um die 20 Grad warm. Dezember Auch die Türkei kann sich dem Winter nicht entziehen, wenngleich er deutlich milder ausfällt als in Zentraleuropa. Bei bis zu 17 Grad kann es in manchen Gebieten noch sehr mild sein, während allerdings auch Schnee und Minusgrade vorkommen können. Zudem ist der Dezember zusammen mit dem Januar der feuchteste Monat bei bis zu 12 Regentagen. Buchen Sie hier Ihre Türkei-Ferien Januar Die Türkische Riviera verzeichnet das wärmste Klima in der gesamten Türkei, da ist auch der Wintermonat Januar keine Ausnahme. Finden Sie höheren Lagen im Landesinneren Schnee, können Sie an der Mittelmeerküste bis zu 15 Grad erwarten. Zwar fällt der meiste Regen, trotzdem auch der Januar beliebt als Reisezeit. Februar Der Februar sieht vom Klima ähnlich aus wie der Januar. Die Temperaturen steigen langsam und die Regentage werden weniger. Höchstwerte von maximal 15 Grad laden ein zum Überwintern in diesen milden Gefilden. März Im März ist der Frühling in vollen Zügen zu spüren. An der Türkischen Riviera können die Temperaturen auch mal über die 20 Grad steigen, Regen ist kaum noch angesagt. Perfekt um außerhalb der Saison diese wunderschöne Region zu erleben. April Urlauber, die ein gemäßigtes Klima mögen, können ohne Weiteres im April an die Türkische Riviera reisen. Temperaturen über 20 Grad und etwa 8 Sonnenstunden täglich machen den Strandaufenthalt besonders angenehm, ohne dass es schon zu heiß ist. Mai Im Mai klettern die Temperaturen weiter nach oben, manchmal bereits über die 30 Grad-Marke. Wenn es jetzt überhaupt noch regnet, dann nur für kurze Zeit. Auch das Wasser übersteigt bereits die 20 Grad. Ein idealer Monat vor der Ferienzeit noch mal entspannte Strandtage zu genießen. Juni Der Juni gehört zur besten Reisezeit für einen Urlaub an der Türkischen Riviera. Bis zu 12 Sonnenstunden und warmes Meer bieten ideale Voraussetzungen für erholsame Badeferien. Juli Für alle, die es etwas wärmer mögen, ist der Juli der beste Monat für Reisen an die Türkische Riviera. Die heißeste Zeit des Jahres mit Temperaturen deutlich über 30 Grad lässt das Herz eines jeden Sonnenanbeters höher schlagen. August Auch der August ist ähnlich heiß wie der Juli.12 Sonnenstunden täglich und kein Regen in Sicht sorgen für Gut-Wetter-Garantie. Das Meer ist jetzt mit deutlich über 20 Grad angenehm warm. Der August ist ein beliebter Monat für Familien, die unbeschwert die Traumstrände der Umgebung genießen möchten. September Im September ist es an der Türkischen Riviera spätsommerlich heiß. Oft können immer noch über 30 Grad auf dem Thermometer angezeigt werden. Das Meer ist im September am wärmsten bei deutlich über 20 Grad. Oktober Im Herbst sinken die Temperaturen an der Türkischen Riviera nur langsam, sodass sich bei bis zu 28 Grad und 8 Sonnenstunden täglich eine Reise auf jeden Fall lohnt. November Der November ist bei bis zu 23 Grad extrem mild. Zwar nehmen die Regentage zu, spielen aber vergleichsweise keine große Rolle. Zudem können Wasserratten auch im 20 Grad warmen Meer durchaus noch baden gehen. Dezember Im Dezember ist es noch etwas milder als im Januar. Die Sonne lässt sich trotzdem noch 5 Stunden täglich blicken. Wer dem nasskalten Winter Mitteleuropas entfliehen möchte, ist an der Türkischen Riviera auch im Dezember gut aufgehoben. Januar Der Januar ist der kälteste Monat an der Türkischen Ägäis, auch wenn der Winter vergleichsweise mild ausfällt. Zudem regnet es durchschnittlich an 12 Tagen, sodass jetzt auch die feuchteste Zeit ist. Februar Im Februar ist es an der Türkischen Ägäis eher herbstlich bei bis zu 14 Grad und immerhin 6 Sonnenstunden am Tag. Trotzdem kann es noch an jedem dritten Tag etwa regnen. Wen das nicht stört, kann jetzt losgelöst der Touristenströme die Küstengebiete erkunden. März Im März wird es langsam immer milder, auch die Regentage werden weniger. Das Klima ist etwas rauer als an der gemäßigteren Türkischen Riviera. Jetzt ist eine gute Zeit, um frühlingshafte Tage an der Küste zu verbringen. April Im April geht die warme Zeit langsam los. Temperaturen überschreiten teilweise die 20 Grad-Marke und die Sonne scheint bis zu 8 Stunden am Tag. Jetzt kann man schon wunderbare Strandtage verbringen oder einfach die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Türkischen Ägäis erkunden. Mai Im Mai ist das Klima bereits recht sommerlich. Am Rand zur Hauptsaison klettern die Temperaturen auf bis zu 26 Grad, mit Regen ist kaum noch zu rechnen. Das Wasser ist zwar bei um die 18 Grad noch etwas frisch, dafür ist an den Stränden noch nicht so viel los. Und an 10 Stunden am Tag kann man ordentlich Sonne tanken. Juni Mit dem Juni beginnt die beste Reisezeit für die Türkische Ägäis. Maximale Temperaturen um die 30 Grad bei 12 Sonnenstunden täglich und höchstens einem Tag Regen im gesamten Monat machen den Juni zum idealen Monat für Ferien am Strand. Juli Der Juli ist einer der heißesten Monate des Jahres an der Türkischen Ägäis. Temperaturen erreichen deutlich über 30 Grad und das Wasser ist angenehme 23 Grad warm. Mit Regen ist nicht zu rechnen, es ist zudem Hauptreisezeit. Jetzt genießen auch viele Einheimische die traumhafte Küstenregion. August Der August ist neben dem Juli der heißeste Monat des Jahres an der Türkischen Ägäisküste. Das Thermometer zeigt tagsüber selten unter 30 Grad an, was alle Menschen freut, die es besonders warm mögen. Unglaubliche 13 Sonnenstunden erwarten Urlaubs jetzt. Den Regenschirm können Sie jetzt getrost zu Hause lassen. September Im September fallen die Temperaturen nur unerheblich. Der Spätsommer an der Türkischen Ägäis verspricht nach wie vor beste Bedingungen für die Badeferien. Oktober Auch der Oktober ist eher sommerlich als herbstlich. Temperaturen können noch um die 24 Grad erreichen, auch das Meer kühlt nur sehr langsam ab. Die beste Reisezeit ist zwar vorbei, allerdings ist jetzt auch die Hauptreisezeit vorüber, weshalb man günstig noch schöne Strandtage verbringen kann. November Der November zeichnet sich durch ein mildes Klima ab. Immerhin scheint die Sonne noch an etwa 6 Stunden am Tag und auch Regen ist verhältnismäßig selten. Wer in Ruhe die Küstenregion der Türkischen Ägäis und seine Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, kann das jetzt besonders gut machen. Dezember Der Wintermonat Dezember ist nicht vergleichbar mit dem zentraleuropäischen Schmuddelwetter. Zwar regnet es jetzt auch häufiger als im restlichen Jahr, allerdings bleibt es nach wie vor mild bei Spitzenwerten von 14 Grad. Für Fans mediterraner Klimazonen also durchaus noch eine Reise wert. Preiswerte Angebote für die Türkei entdecken
Wo ist es wärmer Antalya oder Side?
Klima an der Türkischen Riviera – Aktuelle Angebote für Türkische Riviera-Reisen anzeigen Die Türkische Riviera um die Urlaubsorte Side, Belek oder Alanya weist ein sehr mildes, subtropisches Klima auf. Dieses zeichnet sich durch heiße Sommermonate und sehr milde Winter aus. Side und die Orte im Zentrum der Türkischen Südküste sind in der Regel noch etwas wärmer als Alanya an der östlichen und Antalya an der westlichen Flanke.
- Spätestens ab Mai erreicht das Thermometer täglich Werte oberhalb der 25 Grad Marke und durchbricht im Monatsverlauf bereits mehrfach Temperaturen von 30 Grad Celsius.
- Von Juni bis September bestehen konstante Durchschnittswerte oberhalb von 30 Grad, an besonders heißen Tagen sind auch bis zu 40 Grad im Hochsommer durchaus möglich.
Der Sommer an der Türkischen Riviera ist ausgesprochen trocken, es fällt nahezu überhaupt kein Regen. Ab Oktober wird es dann deutlich feuchter, im Winter bleiben die Tagestemperaturen mit 15 bis 17 Grad mild. Es kommt jedoch vor allem im Dezember, Januar und Februar zu teils ergiebigen Regenschauern.
Wann ist die Saison in der Türkei zu Ende?
Wer einen Badeurlaub an der türkischen Ägäis oder Mittelmeer-Küste verbringen will, sollte in der Zeit von Mai bis September verreisen. Zwischen April und September kann man das schöne Wetter an der Schwarzmeer-Küste genießen. In den Osten der Türkei reist man am liebsten von Juni bis September.
Wie warm ist es im November in Kumköy?
Kumköy im November hat Temperaturen von minimal 13°C bis maximal 20°C.
Kann man in Side im November baden?
Ja! Die Wassertemperatur in Side im November ist angenehm – Das Baden im November ist angenehm in Side und der Umgebung. Das Meereswasser liegt durchschnittlich bei 21.2°C (min/max: 18.5°C/23.9°C) und ermöglicht es generell, lange zu baden und nautische Aktivitäten zu genießen.
Kann man im November in Alanya baden?
Ja! Die Wassertemperatur in Alanya im November ist angenehm – Das Baden im November ist angenehm in Alanya und der Umgebung. Das Meereswasser liegt durchschnittlich bei 21.3°C (min/max: 18.5°C/24.1°C) und ermöglicht es generell, lange zu baden und nautische Aktivitäten zu genießen.
Was ist besser Belek oder Side?
Belek oder Side?
- Dabei seit: 1185753600000 Hallo, wir planen für Ende Aug/ Anfang Sept 2 Wochen an der türkischen Riviera. kennen wir schon, jetzt haben wir oder ins Auge gefasst.
- Wichtig sind uns:
- – Sandstrand, schöner Strand
- Von Belek hört man immer von Pinienwäldern am Strand, das kenne ich aus an der portugiesischen Grenze, das hat mir gar nicht so gefallen.
– Party, z.B. Pier Parties In Belek sind – bedingt durch die vielen Golfplätze doch eher gesetztere, ruhigere Leute. das kenne ich von Elvira an der, nicht so unser Fall!
- – Wir möchten in ein Stone Group Hotel, also hiesse das in Belek (mit sehr spezieller Architektur) oder das in Side.
- Wie schlimm ist diese 4spurige Strasse dort wirklich?
- Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen dazu, danke!
Falls es den Thread schon gibt, bitte verschieben.
- Dabei seit: 1235001600000 : Pinienwälder am Strand von Belek? Wo hörst du denn sowas? Ich gehe jetzt mal von meinem Lieblingshotel in Belek,dem Voyage Belek aus ( zwischen dem Voyage und dem Adam&Eve liegt nur das Maxx Royal) Der Strand dort ist (fast) der schönste,den ich in der kenne. Wunderschöner,flach abfallender Sandstrand. Auch Strände in Side können sandig sein,nur habe ich da die Erfahrung mit Felsen im Meer machen müssen. Auch wenn Belek ein Golfergebiet ist,hat das nichts mit gesetzteren ruhigeren Leuten zu tun.Auch in den Hotels in Belek gibt es Pierpartys. zumindstest in der Sommersaison. Ich würde dir auf jeden Fall zu Belek raten,aber das ist ja auch Ansichtssache MfG Schana seit 2011 bisher 14 mal immer VOYAGE BELEK GOLF & SPA
- Dabei seit: 1185753600000, danke für Deine Hinweise, sie sind sehr wertvoll für uns, gerade weil es Deine individuelle Sichtweise ist!
- Dabei seit: 1109203200000
- Ich plädiere für Side!
- Klar hat uns das Voyage Belek auch sehr gut gefallen, aber das Ganze drumherum gefällt uns in Side viel besser, sprich das Leben auserhalb vom Hotel, da ist einfach mehr los.
Da wir trotz AI immer sehr viel auch außerhalb vom Hotel machen, ist da Side für uns die bessere Wahl. So ist man mit dem Dolmusch auch viel schneller in,, oder Side. Vom Voyage Belek sind wir (mit Kind) und zu 5. immer mit dem Taxi gefahren, da uns der Traktor nicht begeisterte.2012 waren wir in Colakli, da findet man in der näheren Umgebung genügend kleine Kneipen, Bars e.c., der Strand dort war vom Feinsten, feinster Sandstrand und flach ins Wasser rein, ohne Steine oder Felsen. Und auch die Urlauberstruktur stimmt dort, in Belek ist außer den Golfern die Hauptsprache russisch, das hat man auch in den Geschäften gemerkt, die Preise dort waren wesentlich höher(trotz handeln) als in Side. Das Geld sitzt bei den russischen Touristen lockerer, so wurde es einen in den Geschäften erzählt. Schau dir doch mal das Alhambra Palace in Side Colakli an, wir waren dort zwar nicht, aber haben es uns mal angeschaut. Empfehlen kann ich dir auch das in Evrenseki (2011 dort gewesen), beide Hotels liegen direkt in erster Reihe und so bekommt man von der 4 spurigen Straße nichts mit, da diese erst bei den Hotels in der zweiten Reihe ist. Also, Augen auf bei der Urlaubswahl und viel Spaß dabei! Carsten. Zeit hat man nicht, man nimmt sie sich, für das was einen wichtig ist.
- Dabei seit: 1242518400000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera Dem schliesse ich mich in vielen Punkten an. In Belek sind überwiegend Hotels auf sehr weitläufigen Flächen,oft mit Steg für Partys etc.
- Auch sind nicht überwiegend nur Ältere oder Golfer dort,
- dies liegt wie immer auch an der Jahreszeit.
- Den Strand würde ich aber keines wegs mit Side ecke Kumköy Evrenseki vergleichen.
Er ist viel feinsandiger als in Belek.
- Gerade die Ecke Royal Dragon, allgemein, bietet feinen Sandstrand
- flachabfallend, was in Belek nicht oft der Fall ist.aber auch etwas beengt,
- dort am Strand,ebenso auch gar keine Steine im Wasser
- Die gibt es nur an bestimmten Stellen einiger Hotels.
- Allgemein sind die Häuser der StoneGruppe empfehlenswert.
Wie erwähnt auch,keineswegs Autolärm zu hören,in erster Reihe. Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams.
- Dabei seit: 1102896000000 Der Strand am Voyage ist eine Ausnahmeerscheinung in Belek – die übrigen Abschnitte sind eher grobsandig und nicht gerade flach. In der Tat verfügen viele Anlagen dort über große Grundstücke und schöne Gartenanlagen. Pinienwald bis in die Hotels hingegen findet man in, ca.6km östlich von Side. Dort ist der Strand feinsandig, der Flutsaum allerdings an vielen Stellen steil und kieselig. gelegentlich gibt es Felsnasen im Wasser. Geschützter Baumbestand charakterisiert zudem die Anlagen westlich von – beispielsweise in oder – hier sind die Strände jedoch unisono steinig. Info für User: Mir wurden vom Administrationsteam Moderatorenrechte für die Unterforen Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter eingeräumt. (Avatar: Rinder am Strand in Boa Vista)
: Belek oder Side?
Wo ist es wärmer Türkische Riviera oder Ägäis?
Beste Reisezeit für die Türkische Ägäis – Die Türkische Ägäis befindet sich im Südwesten des Landes. Sie grenzt im Westen an das Mittelmeer, im Osten an das steppenähnliche und von Hochebenen geprägte Zentralanatolien. Bekannt ist die direkt an der Küste gelegene Großstadt Izmir mit den nahegelegenen Badeorten Cesme und Kusadasi,
Das Klima an der Türkischen Ägäis ist deutlich milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Das Wasser erreicht seine Höchsttemperatur mit rund 23 °C im September. Frühjahr und Herbst eignen sich besonders gut für Besichtigungen.
Die Winter in der Ägäisregion sind sehr mild. Die Temperaturen erreichen in den Wintermonaten noch immer bis zu 15 °C.
Wo ist es in der Türkei immer warm?
Badeort Side: So ist das Wetter im Sommer – Grundsätzlich herrschen in der Türkei ähnliche Temperaturen wie in Deutschland, Nur das Klima ist etwas tropischer und weniger wechselhaft als in Mitteleuropa. Wer einen reinen Strandurlaub plant, der sollte also am besten im Sommer zwischen Juni und September in die Türkei reisen.
- Dann liegt die Tagestemperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
- Regentage gibt es im Sommer außerdem nur selten.
- Weiterlesen nach der Anzeige Da die Sommermonate in ganz Europa die Hauptreisezeit sind, kann es dann an dem ein oder anderen Ort auch mal voll werden.
- Die Badeorte an der Türkischen Riviera, darunter auch Side, gelten übrigens als wärmste Region in der gesamten Türkei.
An der Mittelmeerküste weht selbst im Hochsommer immer ein leichter Wind.
Wo ist wärmer Ägypten oder Türkei?
Im Winter ist Ägypten doch eindeutig wärmer.
Ist Alanya wärmer als Antalya?
Wo ist es wärmer: In Antalya oder Alanya? – Da sowohl Antalya als auch Alanya an der Türkischen Riviera liegen, herrscht an beiden Orten ein subtropisches bismediterranes Klima, Ihr könnt euch somit auf heiße Sommer, milde Winter und viel Sonne freuen. Wohltuende Erfrischung bekommt ihr im Meer der Türkischen Riviera In Alanya ist es mit Höchsttemperaturen zwischen 21 und 30°C sowie mit einem Minimum von 15 bis 23°C etwas milder. Anfang des Jahres wird es in Antalya dafür mit einem mittleren Temperaturminimum von rund 6°C etwas kälter als in Alanya mit etwa 10°C.
Wie fühlen sich 23 Grad in der Türkei an?
Antalya, Alanya, Kemer & Belek – An der Türkischen Riviera, die auch Türkisküste genannt wird, herrscht ein sehr mildes Klima, welches die Mittelmeerregion zu einem beliebten Touristenziel macht. Die Städte Alanya, Antalya sowie Kemer und Belek punkten mit angenehmen Wassertemperaturen, langen Sonnenstunden und einem mediterranem Klima.
Am heißesten wird es an der Türkischen Riviera in den Monaten Juni bis September, Die Tagestemperaturen liegen zu dieser Zeit bei durchschnittlich 30 bis 35 Grad. Im Juli und August können die Thermometer aber auch schon mal 40 Grad Plus zeigen. Nachts fallen zu dieser Zeit die Temperaturen fast nie unter 23 Grad.
Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 23 bis 25 Grad. Wer es nicht ganz so heiß mag, für den sind die Monate April bis Mai, Oktober und November besonders attraktiv. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, nachts bei rund 11 und 15 Grad.
Wann ist die schönste Zeit in der Türkei?
Planen Sie Ihre Türkei Reise ganz nach Ihren Wünschen – Eine Reise in die Türkei im Frühling oder im Herbst Von März bis Mai und von September bis Oktober. Der Frühling und der Herbst sind die besten Jahreszeiten, um eine Reise in die Türkei zu machen.
- Zu dieser Zeit gibt es noch nicht sehr viele Touristen und die Temperaturen sind mild, weder zu heiß noch zu kalt.
- Mit Ausnahme des Ostens der Türkei und der Schwarzmeerküste herrscht im ganzen Land in diesen Monaten ein ideales Klima.
- Eine Reise in die Türkei im Sommer Von Juni bis August.
- Der Sommer kann in der Türkei sehr heiß werden und sowohl die Strände als auch die Stadt Istanbul sind voller Touristen.
Wenn Sie an der Schwarzmeerküste, in Ostanatolien oder in Kappadokien, wandern möchten, also im Herzen der Türkei, entscheiden Sie sich für eine Reise im Sommer. Aber zweifellos werden Sie dann nicht allein sein. Eine Reise in die Türkei im Winter Von November bis Februar.
- Der Winter in der Türkei kann sehr kalt und voller Schnee sein Wenn Sie aber Wintersport treiben möchten, ist dies natürlich die beste Zeit, um sich in den Osten der Türkei zu begeben.
- Es ist außerdem die beste Zeit, um den Süden des Landes zu erkunden.
- Wann reise ich am besten nach Istanbul und die Umgebung der Stadt? Von März bis Mai und von September bis Oktober.
Die Zwischensaison ist am besten geeignet, um Istanbul und die Umgebung zu erkunden. Im Sommer kann die Hitze unerträglich werden und der Winter ist ziemlich kalt. Entscheiden Sie sich also für den Frühling oder den Herbst, um eine der schönsten Städte der Welt zu besuchen, die Moscheen zu besichtigen und die köstlichen Speisen zu probieren.
- Sie werden mit Sicherheit bezaubert sein von dieser Metropole, die zwischen Europa und Asien liegt.
- Die Zwischensaison ist für eine Reise zwar am besten geeignet, aber Sie können ebenfalls im Juni und Juli fahren, um das Internationale Musikfestival von Istanbul zu besuchen.
- Wann reise ich am besten nach Kappadokien? Von März bis Oktober.
Wenn es eine Region in der Türkei gibt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist es Kappadokien. Dort können Sie beeindruckende Felsformationen entdecken und in einer Behausung von Höhlenbewohnern schlafen. Und was spricht gegen einen Flug im Heißluftballon, um die Landschaft besser bewundern zu können? Verbringen Sie auch einige Tage in Ankara und erkunden Sie das prachtvolle Schloss.
Meiden Sie den Winter, weil es in dieser Region sehr kalt werden kann. Nutzen Sie die Zeit von März bis November. Wann kann ich am besten an die Ostküste der Türkei reisen? Von März bis Oktober. Nutzen Sie die Zeit von März bis Oktober, um die Ostküste der Türkei zu erkunden. Das milde Wetter im Frühling und im Herbst ist für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten am besten geeignet und die Hitze des Sommers, um Sonne und Strand zu genießen.
Sie werden die Kulturstadt Izmir erkunden und das Internationale Festival im Sommer besuchen, das Oper, klassische Musik und Tanz verbindet. Wann reise ich am besten an die Schwarzmeerküste? Von April bis September. Das ist die perfekte Region für Personen, die sich für Geschichte interessieren: zwischen Ruinen alter Zivilisationen, Kirchen und Klöstern können Sie den historischen Reichtum des Landes entdecken.
Sie werden kleine und abgelegene Dörfer, mysteriöse Täler sowie die Städte Sinop und Trabzon besuchen können. Entscheiden Sie sich für eine Reise zwischen April und September, um ein mildes Klima zu genießen und nicht zu frieren. Die Sommermonate sind am besten geeignet, um im Kaçkar-Gebirge zu wandern.
Wann reise ich am besten an die Südküste der Türkei? Von März bis Januar. Diese Region ist ideal, um die Zeit am Ufer des Meeres zu genießen. Erkunden Sie die Strände der Türkei während der heißen Temperaturen im Süden des Landes. In dieser Region gibt es ebenfalls zahlreiche Ruinen aus der Antike und Sie können außerdem in den Bergen wandern.
- Die Region bietet Aktivitäten für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen.
- Reisen Sie zwischen März und Mai oder zwischen September und Dezember, um die geeignetsten Temperaturen genießen zu können.
- Entscheiden Sie sich für eine Reise im Sommer wenn Sie Zeit am Strand verbringen möchten und die Monate Dezember und Januar, um in den Bergen zu wandern.
Wann fahre ich am besten in den Osten der Türkei? Von Juni bis September und von Dezember bis April. Ostanatolien wurde vom Massentourismus verschont und ist eine abgelegene Region, die insbesondere für Wanderungen gut geeignet ist. Sie werden dort Berge und gewaltige Hochebenen erkunden sowie Skisport und Rafting treiben können.
Wie warm ist es im November in Antalya?
Das milde mediterrane Klima von Antalya sprt man auch noch bis in den November, auch am Ende des Herbstes liegen die Temperaturen zwischen 15C und 24C. Die Wassertemperatur des Meeres liegt auch bis Ende November bei 20C und ermglicht das Baden. Die Niederschlge sind mit einer Niederschlagsrate von 149mm in sieben Tagen reichlich, die Sonnenscheinrate bleibt jedoch weiterhin gut.
Wo ist es im Herbst in der Türkei am wärmsten?
Antalya, Alanya, Kemer & Belek – An der Türkischen Riviera, die auch Türkisküste genannt wird, herrscht ein sehr mildes Klima, welches die Mittelmeerregion zu einem beliebten Touristenziel macht. Die Städte Alanya, Antalya sowie Kemer und Belek punkten mit angenehmen Wassertemperaturen, langen Sonnenstunden und einem mediterranem Klima.
- Am heißesten wird es an der Türkischen Riviera in den Monaten Juni bis September,
- Die Tagestemperaturen liegen zu dieser Zeit bei durchschnittlich 30 bis 35 Grad.
- Im Juli und August können die Thermometer aber auch schon mal 40 Grad Plus zeigen.
- Nachts fallen zu dieser Zeit die Temperaturen fast nie unter 23 Grad.
Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 23 bis 25 Grad. Wer es nicht ganz so heiß mag, für den sind die Monate April bis Mai, Oktober und November besonders attraktiv. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, nachts bei rund 11 und 15 Grad.
Kann man in Side im November noch baden?
Ja! Die Wassertemperatur in Side im November ist angenehm – Das Baden im November ist angenehm in Side und der Umgebung. Das Meereswasser liegt durchschnittlich bei 21.2°C (min/max: 18.5°C/23.9°C) und ermöglicht es generell, lange zu baden und nautische Aktivitäten zu genießen.
Wo ist es im November wärmer Türkei oder Ägypten?
Nov.08 besser Ägypten oder Türkei?
Dabei seit: 1200528000000 Hallo Wir fragen uns wo wir besser mit bedient.Wir wollen die letzte Nov. Woche 08 in den Urlaub für 1 Woche. Die kennen wir schon,habe dort im Forum auch schon eine Frage gestellt wegen dem Hotel. Es ist jetzt so das wir im Juni08 das erste mal nach fliegen,und ich bis jetzt nicht weiss was mir besser gefallen wird.Bestimmt werde ich beide Länder auf Ihre Art und weise schön finden. In der Türkei ist es kein Problem im November mit 300 p.P zu reisen mit AI. Wie sieht es in Ägypten aus,komme ich damit hin? Wie ist das Wetter Ende Nov. dort? Besser in die Türkei oder in Ägypt? Und wenn habt ihr da schon ein Hotel was ihr uns empfehlen Juni 08 fliegen wir nach, Oder sollte ich die letzte Frage lieber im Ägypt Forum stellen bezüglich des Hotels? LG Katja 29.7.12-4.8.12 Royal Dragon/Royal Holiday Palace -War spitze- Freuen uns jetzt wieder auf 14.8.13-21.8.13 Spice&Spa Hotel und 25.10.13-1.11.13 Sherwood Breezes =) Bald sind wir wieder daaaa. Dabei seit: 1149379200000
Hallo Katja,auf jeden Fall Ägypten.Die Frage kann man so pauschal nicht beantworten, da sehr subjektiv. Ich würde Ägypten vorziehen, wenn es ein reiner Badeurlaub werden soll, da man in Ägypten um diese Jahreszeit höhere Temperaturen erwarten darf.GrußDoc
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht. Dabei seit: 1164326400000 Ägypten natürlich aber 300 Euro + AI ? dürfte eine Sterne Frage sein. Dabei seit: 1146182400000 Zielexperte/in für: Berlin Wir selbst kennen Ägypten und die Türkei im Oktober und in der 1.
- November Woche waren wir auch schon dort.
- Da waren die Temp.
- In Ägypten auf jeden Fall höher als in der Türkei.
- Du kannst es auch schon an der Klimatabelle sehen.L.G.
- Sabine Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags Dabei seit: 1193270400000 Vom Wetter her Ägypten natürlich – einziger Haken 300 Euronen??? Wo logiert ihr denn im Juni?? Schaut euch doch dann andere Hotels an, die eventuell für November in Frage kommen.
Gruß Share your smile with those in need ;o) Dabei seit: 1077148800000 Zum Thema Wetter. Dafür befinden sich in beiden Länderforen spezielle Wetterthreads. Dort kann man sich gezielt über das Wetter informieren. Dabei seit: 1149638400000 Aber Tunesien in der Nebensaison ist eine Empfehlung wert.Z.B. Hotel Kanta in Porta El Kartoui (ich glaube ich habe es wieder falsch geschrieben)gutes Hotel mit guten Bewertungen,und vom Preis bezahlbar. Stephan Dabei seit: 1200528000000 Hallo Also,wir zahlen nicht 300 euro für unseren Ägypten, Meine Mutter war Nov.07 in der Türkei für 312 Euro.Das war auch wieder der Delphine Palace in, stevie. Wieso im Juni Türkei und Nov. Ägypten? Wir wisen was für Wetter im Juni in Ägypt ist.Haben mit Leute gesprochen die auch immer da sind.Klar es ist heiss.Aber im Juni in der Türkei ist es auch Heiss.Wollten halt mal was anderes haben ausser Türkei Im Juni geht es nach Hurghada in ein LTI Hotel ebenfalls 5 Sterne,denke aber das euch das bekannt ist bei einem LTi Hotel??! Türkei waren wir bis jetzt auch nur in einem 5 Sterne Hotel sollte eigentlich so bleiben 4 1/2 ginge auch noch so.Wobei mir das Beach Albatros in Hurghada auch gefällt,mit nur 4 Sterne und Super Bewertungen. LG Katja 29.7.12-4.8.12 Royal Dragon/Royal Holiday Palace -War spitze- Freuen uns jetzt wieder auf 14.8.13-21.8.13 Spice&Spa Hotel und 25.10.13-1.11.13 Sherwood Breezes =) Bald sind wir wieder daaaa. Dabei seit: 1180483200000 hi katja also wenn wirklich nur egypt und türkei im rennen ist würd ich egypt nehmen.alleine schon des wetters wegen. aber mit 300€ das weiß ich nicht so genau. kann ich mir nicht ganz vorstellen. lg vanni Was nützen die schönsten Ohren – wenn nichts dazwischen ist !!
: Nov.08 besser Ägypten oder Türkei?
Was ist besser Belek oder Side?
Belek oder Side?
- Dabei seit: 1185753600000 Hallo, wir planen für Ende Aug/ Anfang Sept 2 Wochen an der türkischen Riviera. kennen wir schon, jetzt haben wir oder ins Auge gefasst.
- Wichtig sind uns:
- – Sandstrand, schöner Strand
- Von Belek hört man immer von Pinienwäldern am Strand, das kenne ich aus an der portugiesischen Grenze, das hat mir gar nicht so gefallen.
– Party, z.B. Pier Parties In Belek sind – bedingt durch die vielen Golfplätze doch eher gesetztere, ruhigere Leute. das kenne ich von Elvira an der, nicht so unser Fall!
- – Wir möchten in ein Stone Group Hotel, also hiesse das in Belek (mit sehr spezieller Architektur) oder das in Side.
- Wie schlimm ist diese 4spurige Strasse dort wirklich?
- Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen dazu, danke!
Falls es den Thread schon gibt, bitte verschieben.
- Dabei seit: 1235001600000 : Pinienwälder am Strand von Belek? Wo hörst du denn sowas? Ich gehe jetzt mal von meinem Lieblingshotel in Belek,dem Voyage Belek aus ( zwischen dem Voyage und dem Adam&Eve liegt nur das Maxx Royal) Der Strand dort ist (fast) der schönste,den ich in der kenne. Wunderschöner,flach abfallender Sandstrand. Auch Strände in Side können sandig sein,nur habe ich da die Erfahrung mit Felsen im Meer machen müssen. Auch wenn Belek ein Golfergebiet ist,hat das nichts mit gesetzteren ruhigeren Leuten zu tun.Auch in den Hotels in Belek gibt es Pierpartys. zumindstest in der Sommersaison. Ich würde dir auf jeden Fall zu Belek raten,aber das ist ja auch Ansichtssache MfG Schana seit 2011 bisher 14 mal immer VOYAGE BELEK GOLF & SPA
- Dabei seit: 1185753600000, danke für Deine Hinweise, sie sind sehr wertvoll für uns, gerade weil es Deine individuelle Sichtweise ist!
- Dabei seit: 1109203200000
- Ich plädiere für Side!
- Klar hat uns das Voyage Belek auch sehr gut gefallen, aber das Ganze drumherum gefällt uns in Side viel besser, sprich das Leben auserhalb vom Hotel, da ist einfach mehr los.
Da wir trotz AI immer sehr viel auch außerhalb vom Hotel machen, ist da Side für uns die bessere Wahl. So ist man mit dem Dolmusch auch viel schneller in,, oder Side. Vom Voyage Belek sind wir (mit Kind) und zu 5. immer mit dem Taxi gefahren, da uns der Traktor nicht begeisterte.2012 waren wir in Colakli, da findet man in der näheren Umgebung genügend kleine Kneipen, Bars e.c., der Strand dort war vom Feinsten, feinster Sandstrand und flach ins Wasser rein, ohne Steine oder Felsen. Und auch die Urlauberstruktur stimmt dort, in Belek ist außer den Golfern die Hauptsprache russisch, das hat man auch in den Geschäften gemerkt, die Preise dort waren wesentlich höher(trotz handeln) als in Side. Das Geld sitzt bei den russischen Touristen lockerer, so wurde es einen in den Geschäften erzählt. Schau dir doch mal das Alhambra Palace in Side Colakli an, wir waren dort zwar nicht, aber haben es uns mal angeschaut. Empfehlen kann ich dir auch das in Evrenseki (2011 dort gewesen), beide Hotels liegen direkt in erster Reihe und so bekommt man von der 4 spurigen Straße nichts mit, da diese erst bei den Hotels in der zweiten Reihe ist. Also, Augen auf bei der Urlaubswahl und viel Spaß dabei! Carsten. Zeit hat man nicht, man nimmt sie sich, für das was einen wichtig ist.
- Dabei seit: 1242518400000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera Dem schliesse ich mich in vielen Punkten an. In Belek sind überwiegend Hotels auf sehr weitläufigen Flächen,oft mit Steg für Partys etc.
- Auch sind nicht überwiegend nur Ältere oder Golfer dort,
- dies liegt wie immer auch an der Jahreszeit.
- Den Strand würde ich aber keines wegs mit Side ecke Kumköy Evrenseki vergleichen.
Er ist viel feinsandiger als in Belek.
- Gerade die Ecke Royal Dragon, allgemein, bietet feinen Sandstrand
- flachabfallend, was in Belek nicht oft der Fall ist.aber auch etwas beengt,
- dort am Strand,ebenso auch gar keine Steine im Wasser
- Die gibt es nur an bestimmten Stellen einiger Hotels.
- Allgemein sind die Häuser der StoneGruppe empfehlenswert.
Wie erwähnt auch,keineswegs Autolärm zu hören,in erster Reihe. Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams.
- Dabei seit: 1102896000000 Der Strand am Voyage ist eine Ausnahmeerscheinung in Belek – die übrigen Abschnitte sind eher grobsandig und nicht gerade flach. In der Tat verfügen viele Anlagen dort über große Grundstücke und schöne Gartenanlagen. Pinienwald bis in die Hotels hingegen findet man in, ca.6km östlich von Side. Dort ist der Strand feinsandig, der Flutsaum allerdings an vielen Stellen steil und kieselig. gelegentlich gibt es Felsnasen im Wasser. Geschützter Baumbestand charakterisiert zudem die Anlagen westlich von – beispielsweise in oder – hier sind die Strände jedoch unisono steinig. Info für User: Mir wurden vom Administrationsteam Moderatorenrechte für die Unterforen Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter eingeräumt. (Avatar: Rinder am Strand in Boa Vista)
: Belek oder Side?