LG – Garantiecheck – gewährt 24 Monate Garantie ausschließlich auf Kaufbeleg, das Produktionsdatum erkennen Sie an den ersten 3 Stellen der Seriennummer auf dem Produktlabel : Folgender Monat und Jahr verbergen sich dahinter: 1. Stelle –> 5-Jahr 2005, 6-Jahr 2006, 7-Jahr 2007, 8-Jahr 2008, 9-Jahr 2009, 0-Jahr 2010, 1-Jahr 2011, 2-Jahr 2012, 3-Jahr 2013, 4-Jahr 2014, 5-Jahr 2015, 6-Jahr 2016, 7-Jahr 2017, 8-Jahr 2018, 9-Jahr 2019 usw. 2./3. Stelle –> Januar-01, Februar-02, März-03, April-04, Mai-05, Juni-06, Juli-07, August-08, September-09, Oktober-10 November-11, Dezember-12 Unser Beispiel: S/N 501 KCHE177785-02D-P16 – 5 steht für 2005 und 01 für Monat Januar = Herstellerdatum ist der Januar 2005 Weitere Infos zu den LG Garantiebestimmungen und zur LG Garantie Reparatur finden Sie unter LG Garantie
Wo kann man sehen wie alt ein Handy ist?
Handyalter per IMEI-Nummer bestimmen – Unabhängig von Hersteller und Betriebssystem lässt sich über die sog. IMEI-Nummer herausfinden, wie alt dein Handy ist. Die IMEI-Nummer ist ein aus 15 Ziffern bestehender Code, der nur einem einzigen Handy zugeordnet ist.
Wie alt ist das Smartphone?
10 Jahre iPhone: Das erste Smartphone war ein Nokia Am 15. August 1996 bringt der finnische Mobilfunkhersteller Nokia das erste Smartphone in die Läden, den „Nokia 9000 Communicator”. Das Unternehmen preist es als „Büro im Westentaschenformat” an. Dabei wiegt das Gerät fast ein halbes Kilogramm, viermal so viel wie das iPhone.
- Ein Schnäppchen ist das neue Handy auch nicht, es kostete 2700 D-Mark, also knapp 1400 Euro.
- Neben Telefonieren kann es auch Faxe und Emails senden und empfangen, und sogar per HTML-Browser auf Websites zugreifen – das allerdings nur sehr, sehr langsam.
- Die ersten Reaktionen sind dementsprechend zurückhaltend.
Außerdem ist man sich uneinig, ob nicht das IBM-Gerät, der „Simon Personal Communicator” das erste Smartphone war. Doch mit „Simon” kann man nicht im Web surfen, ein zentrales Kennzeichen eines Smartphones. IBM zieht sich auch bald wieder vom Markt zurück, 1998 legt das Unternehmen mit WAP-fähigen Geräten nach. Das Nokia Communicator 9000 war das erste Smartphone. © dpa
Wie lange habe ich mein Handy Samsung?
Android: „Digital Wellbeing” – Bei Android ist diese Funktion erst seit Android 9 Pie im System integriert. Davor gab es schon zahlreiche Apps von Drittanbietern, die die eigene Nutzungszeit protokollieren konnten. Man findet die Android-eigene Funktion in Android Pie unter „Einstellungen – Digital Wellbeing”.
Bei Samsung-Geräten heißt der Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden”. Oben auf der Übersichtsseite sieht der Nutzer, wie lange er das Smartphone oder Tablet bislang genutzt hat beziehungsweise wie lange der Bildschirm eingeschaltet war. Zudem erfährt der Anwender, wie oft er das Handy entsperrt hat und wie viele Benachrichtigungen von Apps ihn erreicht haben.
Außerdem lässt sich dort die maximale Nutzungsdauer diverser Apps festlegen. Mit „Bitte nicht stören” lassen sich sämtliche Benachrichtigungen stummschalten. Durch den Entspannungsmodus wird der Nutzer abends daran erinnert, das Smartphone auszuschalten: Ab der voreingestellten Zeit werden die Farben auf dem Display durch Graustufen ersetzt. Kontrolle der Bildschirmzeit unter iOSBild: Apple
Kann man im Handy sehen wann es aktiviert wurde?
Die besten Codes für Android-Nutzer – Mit unseren Tastenkombinationen kannst Du Dir die Suche nach Einstellungen und Co. sparen. Android-Nutzer haben es leider etwas schwerer als Besitzer eines iPhones. Grund dafür ist vor allem die Tatsache, dass Android-Geräte von verschiedenen Herstellern mit eigener Benutzeroberfläche versehen werden.
Dabei werden auch einige Codes angepasst, die dann zum Beispiel nur für Samsung-, LG- oder Huawei-Smartphones genutzt werden können. Wir haben Codes für Dich, die auf den meisten Androiden funktionieren. Mit dem Code *#*#4636#*#* gelangst Du in ein Zusatzmenü, in dem der Batteriestand, Nutzerstatistiken und andere interessante Daten zum Gerät angezeigt werden.
Hier siehst Du beispielsweise, wie lange Dein Handy eingeschaltet ist und welche Apps Du wann benutzt hast. Wenn Du Dein Handy wegen eines Virus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen musst, dann kann es vorkommen, dass Du nicht mehr in die passenden Einstellungen kommst.
Das musst Du allerdings auch gar nicht, denn es reicht eine einfache Tastenkombination aus, um das Handy zu resetten. Wähle den Code *#*#7780#*#* und drücke anschließend auf die Anruf-Taste. Anschließend wird Dein Handy zurückgesetzt. Unser Tipp: Diese Kombination solltest Du nicht ausprobieren, nur um zu sehen, ob sie funktioniert.
? Nachtrag: Wir haben die beschriebenen Codes mit einem iPhone 7 mit iOS 11.0.3, einem LG G5 mit Android 7.0 und einem Coolpad Torino S mit Android 5.1.1 ausprobiert. Im Test haben alle Codes funktioniert. Gerade bei den Android-Codes kam es allerdings vor, dass einige Codes nur auf dem LG G5 und andere nur auf dem Torino S funktionierten.
Wie lange habe ich schon mein iPhone?
Wie kann ich das Produktionsdatum meines Apple iPhones abfragen? – Wusstest du, dass du mit der Seriennummer auf die Woche genau das Datum der Herstellung deines iPhones herausbekommen kannst? Dazu benötigst du ebenfalls die Seriennummer deines iPhones, die du unter Einstellungen – Allgemein – Info – Seriennummer erhältst,
Gehe auf die niederländische Seite Chipmunk und gib hier die Seriennummer deines Geräts in das Feld ein. Die Website ist zwar nur auf Niederländisch verfügbar, aber keine Sorge, du musst nur die folgenden zwei Begriffe kennen, um das Alter deines Apple iPhones zu bestimmen: Neben sämtlichen Daten über dein iPhone kannst du unter production year und production week einfach das Alter deines iPhones ablesen.
Beachte, dass sehr neue Modelle von dieser Datenbank teilweise noch nicht erfasst sind! Nun weißt du wie du das Alter und das Kaufdatum deines iPhones bestimmst. Wie alt oder neu kann ein iPhone eigentlich sein? Wir zeigen es euch!
Wie alt ist der Android?
Geschichte – Im Sommer 2005 kaufte Google das im Herbst 2003 von Andy Rubin gegründete Unternehmen Android, das Software für Mobiltelefone und standortbezogene Dienste entwickelte. Ursprünglich war Android ausschließlich zur Steuerung von Digitalkameras gedacht.
- Für Android wurden vorwiegend bereits bestehende Komponenten unter Open-Source-Lizenzen neu zusammengestellt, darunter der Linux-Kernel, Java und die C-Standard-Bibliothek Bionic sowie einige Bibliotheken und Daemons des GNU-Projekts, Am 5.
- November 2007 gab Google bekannt, mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem namens Android weiterzuentwickeln.
Seit dem 21. Oktober 2008 ist Android offiziell verfügbar. Das HTC Dream (alias T-Mobile G1) war das erste Smartphone mit Android-Betriebssystem. Als erstes Gerät mit Android als Betriebssystem kam am 22. Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den USA auf den Markt. Dass bereits dieses erste Gerät auf das Global Positioning System (GPS) zugreifen konnte und mit Beschleunigungssensoren ausgestattet war, gehörte zum Konzept von Android.
Von 2010 bis 2016 brachte Google mit der Nexus-Produktreihe in Kooperation mit Hardware-Partnern eigene Android-Tablets und -Smartphones auf den Markt. Die Partner übernahmen mit Google die Entwicklung der Geräte, während die Software von Google stammte, ohne Herstelleraufsätze bei der Oberfläche. Dadurch konnte man Geräte mit aktuellen Android-Updates anbieten.
Im Oktober 2016 wurde die Nexus-Produktreihe durch die Nachfolge-Reihe Pixel ersetzt. Diese werden von Google allein entwickelt, und ein Hardwarepartner übernimmt die Fertigung. Mit Android 6 Marshmallow wurde die Funktion adoptierbarer Speicher eingeführt.
- Nutzer können wahlweise eine Speicherkarte als Erweiterung des internen Speichers anstelle eines klassischen tragbaren Speichers einbinden.
- Dazu wird die Karte verschlüsselt neu formatiert.
- Dies schließt jedoch eine Wiederverwendung in anderen Geräten bis zur weiteren Neuformatierung sowie Datenrettung bei defektem Telefon aus.
Daher schlossen die Hersteller Samsung und LG diese Funktion aus. Neben dem für Telefone und Tabletrechner optimierten Android veröffentlicht Google auch angepasste Android-Versionen in Form von Android TV für Fernsehgeräte, Wear OS (bis 16. März 2018 Android Wear) für Smartwatches und Android Auto für Autos.
Wie alt ist das Handy Galaxy?
Samsung Galaxy S – Samsung Das Samsung Galaxy S kam im Juni 2010 auf den Markt, lief mit Android 2.1 und hatte ein 800 x 480 Super AMOLED-Display. Außerdem hatte es einen Single-Core-Prozessor mit 1 GHz und 0,5 GB RAM. Die rückwärtige Kamera hatte 5 Megapixel, während die Frontkamera nur 0,3 Megapixel hatte.
Wie alt sind Samsung Handys?
Die Samsung Galaxy-Reihe – eine Erfolgsgeschichte – Das erste Smartphone aus dem Hause Samsung kam im Juni 2009 auf den Markt: In Sachen „Verfügbarkeit für Jedermann” war das Samsung Galaxy GT-i7500 ein Vorreiter, denn die zu diesem Zeitpunkt erhältlichen Android-Smartphones konnten nur über den Mobilfunkanbieter bezogen werden.
- Anders war das mit dem Samsung Galaxy – dieses konnten interessierte Kunden im Handel käuflich erwerben.
- Das Smartphone kam mit einem 3,2 Zoll AMOLED-Display, einer 5 Megapixel Kamera, 128 MB RAM und 8 GB internem Speicher direkt zu den Käufern in die Hosentasche.
- Mit der Veröffentlichung des Smartphones wurde Samsung neben HTC der zweite Hersteller von Android-Geräten auf dem Markt.
Und seitdem hat sich viel in der Samsung Galaxy-Familie getan: Die wichtigste Gerätefamilie des Elektronik-Konzerns wächst stetig und nutzerorientiert. Die Möglichkeiten der mobilen Geräte des Samsung Galaxy-Universums sind enorm – kaum ein Monat vergeht, ohne dass die Südkoreaner ein neues Modell auf den Markt bringen.
Wann wurde das Handy in Betrieb genommen?
1992 wurde in den USA das erste GSM-fähige Mobilgerät von Motorola, das International 3200, vorgestellt. Im Sommer 1992 nahmen in Deutschland die Netze D1 (Betreiber: DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk) und D2 (Betreiber: Mannesmann Mobilfunk) den Betrieb auf.
Wie alt ist mein Samsung Galaxy S7?
Samsung Galaxy S7 Samsung Galaxy S7 Edge | |
---|---|
Samsung Galaxy S7 (links; weiß) und S7 Edge (rechts; gold) | |
Hersteller | Samsung Electronics |
Serie | Samsung Galaxy |
Veröffentlichung | 21. Februar 2016 (Vorstellung) 10. März 2016 (Verfügbarkeit) |
Vorgänger | Samsung Galaxy S6 |
Nachfolger | Samsung Galaxy S8 |
Technische Daten | |
Anzeige | 12,95/13,97 cm (5,1/5,5 Zoll), 1440 × 2560 px, Super-AMOLED-HD, 577/534 ppi, berührungsempfindlich |
Hauptkamera | 12 MP (4032 × 3024 Pixel), f/1,7-Blende |
Frontkamera | 5 MP, f/1,7-Blende |
Betriebssystem bei Markteinführung | Android 6.0.1 „Marshmallow” mit TouchWiz |
Aktuelles Betriebssystem | Android 8.0 „Oreo” (mit der Benutzeroberfläche Samsung Experience 9.0) |
System-on-a-Chip | China/USA: Qualcomm Snapdragon 820 (Quad-Core) Europa: Samsung Exynos 8890 (Octa-Core) |
RAM | 4 GB LPDDR4 |
Grafikprozessor | China/USA: Adreno 530 Europa: Mali-T880 MP12 |
Interner Speicher | 32 GB (64-GB-Version ist in einigen Ländern erhältlich) |
Speicherkarte | microSDXC mit bis zu 256 GB |
Sensoren | 3-Achsen-Drehratensensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, Fingerabdruckscanner, Kompass, Pulsmesser, Barometer |
SAR-Wert | 0,406 W/kg (Kopf), 0,621 W/kg (Körper) |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze | GSM, UMTS, LTE-A |
Weitere Funkverbindungen | 802.11 a/b/g/n/ac, MIMO, Bluetooth 4.2 LE ( BT-Profile : A2DP, AVRCP, DI, HFP, HID, HOGP, HSP, MAP, OPP, PAN, PBAP, SAP ), ANT+, NFC |
Anschlüsse | Micro-USB 2.0 ( OTG ), 3,5-mm-Klinke |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Ionen-Akkumulator, 3000 (S7) / 3600 (S7 Edge) mAh |
Wechselbar | Nein |
Sprechdauer (laut Hersteller) | max.22 Std. (UMTS) |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße ( H×B×T ) | 142,4/150,9 mm × 69,6/72,6 mm × 7,9/7,7 mm |
Gewicht | 152/157 g |
Besonderheiten | |
|
Das Samsung Galaxy S7 ist ein Smartphone, das vom Hersteller Samsung am 21. Februar 2016 im Vorfeld des GSMA Mobile World Congress in Barcelona gleichzeitig mit dem Galaxy S7 Edge vorgestellt wurde. Die Geräte sind die Nachfolger der Samsung-Galaxy-S6 -Smartphones aus der Samsung-Galaxy -Reihe.
Wie alt ist mein Samsung S20?
Technik – Galaxy S20+ mit Verkaufsverpackung Das Samsung Galaxy S20 wird standardmäßig mit Android 10 ausgeliefert. Es bekommt Updates auf Android 11, 12 und 13. Die Sicherheitsupdates erfolgen nach Garantie von Samsung vier Jahre lang, also bis 2024. Schlüsselelemente sind unter anderem eine verbesserte Kamerausstattung mit einem bis zu 108 Megapixel großen Sensor und einer Videoaufnahmeeinstellung in 8K-FUHD -Qualität und die Schnellladeleistung von bis zu 45 Watt.
Wo finde ich die IMEI?
Wo finde ich die IMEI Nr.? – Durch Eingabe des Tastencodes *#06# ins Eingabefeld Ihres Smartphones können Sie die IMEI Nr. jederzeit abfragen. Die IMEI lässt sich hier allerdings nicht zwischenspeichern, daher sollten Sie sie am Besten per Hand notieren oder einen Screenshot erstellen und so die IMEI Nr.
Wo finde ich die Daten meines iPhones?
iPhone Modell in den Einstellungen finden – Falls die Modellnummer deines iPhones nicht auf der Rückseite steht oder sie nicht mehr lesbar ist, kannst du dein iPhone Modell auch über das Einstellungs-Menü ermitteln, welches iPhone Modell du besitzt. Du findest die Angabe „Modellname” unter Einstellungen > Allgemein > Info. Über die Einstellungen App und dann Allgemein > Info > Modellname findest du dein iPhone Modell.
Was sagt die Apple Seriennummer?
Es sieht so aus, als hätte ein entlassener oder noch angestellter Mitarbeiter Zugriff auf eine detailliertere Produktdatenbank. Es gibt nämlich ein Tool auf dem Markt, mit dem Sie sehr viele Informationen über Ihr Apple-Gerät erfahren können. Diese Plattform steht nicht direkt unter der Regie von Apple, sondern das Tool kann von jedermann und vorerst sogar völlig kostenlos genutzt werden.
- Es funktioniert in jedem Browser und auf jedem Gerät, sogar unter Windows.
- Wenn Sie Apple treu sind, können Sie diese Website von Apple verwenden, um zusammen mit einigen anderen Informationen herauszufinden, ob Sie einen gültigen Reparaturanspruch (Garantie) haben.
- Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie auch ein gestohlenes Apple-Modell erkennen können.
Die Menge an Infos lässt wiederum zu wünschen übrig, viel besser macht es dieses neue Tool. Schauen wir es uns also einmal genauer an. Beim iPhone können Sie die Seriennummer (auch IMEI genannt) und dieses Tool verwenden, um das genaue Modell, ob „Wo ist?” eingeschaltet ist, die Farbe, die Speichergröße, das genaue Alter, das Herstellungsdatum, wo das Gerät hergestellt wurde und noch diverse andere Informationen herauszufinden.
Wie alt ist das I Phone 7?
Lohnt sich das iPhone 7 gebraucht noch? Ist es sinnvoll, sich im Jahr 2021 noch ein iPhone 7 zu kaufen? Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Du möchtest von einem älteren iPhone-Modell auf ein neueres umsteigen oder bist bisher Android-Nutzer und suchst ein günstiges Einsteigermodell? Dann bist du hier genau richtig, denn das ist ein günstiges Allround-Gerät aus dem Hause Apple.
Farbe: Neu war die Farbe Diamantschwarz, die dem iPhone einen aufpolierten Glanz verleiht. Sonst gibt es das „normale” Schwarz, Roségold, Gold und Silber. Ich habe kürzlich in einem Magazin gelesen, dass das iPhone 7 das typische Handy der Millennials sei und besonders die Farben, die 2016/17 sehr überrepräsentierten rosa-Pastell Instagram Accounts widerspiegeln. Ich bin zwar ein Millennial, habe ich mich für das ganz normale kleine Schwarze entschieden. Größe: Die Bildschirmdiagonale beträgt 4,7 Zoll und passt somit in jede Hand. Zum Vergleich, das iPhone X hat eine Bildschirmgröße von 5,8 Zoll und das iPhone 11 16,1 Zoll. Kamera: Anders als das besitzt das iPhone 7 keine Dualkamera, jedoch den optischen Bildstabilisator, der auch schon im Vorgänger iPhone 6s verbaut war. Dafür gibt es einen helleren Blitz, eine 12-Megapixel Kamera und 4K Videoaufnahmen.
Lesetipp: Was sind die Nachteile des iPhone 7? Natürlich muss man ehrlicherweise auch die Nachteile des iPhone 7 gebraucht hier mit aufzählen. Das ist für mich persönlich die „Screen-To-Body-Ratio”, sprich das Verhältnis zwischen Bildschirm und Bildschirmrand.
- Mit den breiten Bildschirmrändern wirkt das iPhone 7 ein bisschen altmodisch.
- Insbesondere, wenn man sich die Neuentwicklungen von Huawei und sogar aus dem eigenen Haus mit den Modellen iPhone X und iPhone 11 anschaut.
- Wer also gerne Serien oder Filme auf seinem Smartphone schaut, muss sich entweder dran gewöhnen oder sich lieber für ein größeres Modell entscheiden.
Was sind die Vorteile des iPhone 7? Der Nachteil des einen, ist der Vorteil des anderen: Die kleine Größe kann auch Vorteil sein, wenn man eine Bildschirmdiagonale von 5,8 Zoll (14,73 cm) zum Beispiel einfach zu groß findet. Wer sein Handy gerne mal in die Hosentasche schiebt, der freut sich über das iPhone 7 gebraucht ganz sicher.
- Ein weiter Punkt ist das Preisleistung-Verhältnis: Ab 150 Euro bekommt man ein iPhone 7 gebraucht schwarz mit 32 GB.
- Der Sprung auf 128 GB kosten nur einen Aufpreis ab circa 40 Euro.
- Wer in der Größe ein Smartphone bei Apple sucht, kann nur auf das iPhone 8 oder das iPhone SE 2020 umsteigen – was dann aber auch einen Preis von circa.350 bis 400 Euro macht.
So gesehen ist das iPhone 7 ein echtes Schnäppchen, wenn man die sich die Leistung anschaut, die man für das Geld bekommt. Außerdem bekommt das iPhone 7 noch über das Jahr 2021 hinaus die offiziellen Apple-Updates. Mehr Informationen zu den Smartphones, die die neuen Updates erhalten findest du in unserem Ratgeber. Alternativen zum iPhone 7 gebraucht Wenn du vom nicht überzeugt bist, dann ist das völlig okay 🙂 Dafür sind wir ja da und wollen dir natürlich auch Alternative anbieten, damit du ein Handy findest, dass wirklich 100 % zu dir passt. Was sind also die Alternativen zum iPhone 7? Aus dem Hause Apple: Das macht besonders den iPhone 7 und 8 Reihe Konkurrenz.
- Man könnte sagen, dass iPhone SE 2020 ist das iPhone 7 äußerlich und innerlich kommt es dem iPhone 11 verdammt nahe.
- Sie teilen auf jeden Fall den gleichen Prozessor, nur in Sachen Akku und Fotos ist der Nachfolger dann doch um einiges besser.
- Besonders wenn du ein Fan des alten Designs und etwas mehr Budget übrig hast, dann solltest du in das iPhone SE 2020 gebraucht investieren.
Die Preise für ein iPhone SE 2020 64 GB schwarz liegen unter 400 Euro, Das Smartphone wird noch bis mindestens 2025 mit Upgrades versorgt und dann brauchst du dir in nächster Zeit erst einmal kein neues Smartphone zukaufen. Aus dem Hause Huawei: Das kam 2018 auf den Markt und begeistert die Smartphone-Fans mit dem randlosen Design.
- Es ist etwas größer als das iPhone 7 gebraucht mit seinen 5,8 Zoll (ca.15 Zentimeter), aber ist trotzdem etwas handlicher als die P20 Pro Version.
- Statt mit 12 Mega-Pixel kommt dieses Modell mit 20 Mega-Pixel um die Ecke.
- Falls du ein Fan der Farbe blau bist, dann bist du hier auch genau richtig, wenn du kannst zwischen drei verschiedenen Blautönen entscheiden.
Der Preis liegt bei knapp 200 Euro für 64 GB und die Farbe schwarz und somit auch im günstigeren Ende angesiedelt. Lesetipp: Unser Fazit Mein Fazit ist vielleicht nicht ganz objektiv verfasst, denn ich bin stolze Besitzerin eines iPhone 7 gebraucht. Ich bin auch noch nach zwei Jahren sehr glücklich mit dem Smartphone und auch im Jahr 2022 führt es noch alle Tätigkeiten ohne Murren aus.
Einziges Manko: Manchmal würde ich mir einen größeren Bildschirm wünschen, den in den letzten Jahren habe ich bemerkt – und so geht es dir sicher auch – dass man einfach noch mehr Zeit am Handy verbringt. Da würde sich auch das iPhone 7 plus anbieten oder dann die nächste Generation mit einem etwas größerem Bildschirm: das iPhone 8 plus.
Wir freuen uns auf jeden Fall, dass du dich dafür entschieden hast, dass dein nächstes sein soll! Das finden wir klasse und viel Erfolg bei der Wahl! Von Tine Dudek, Content Manager Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten.
Wo finde ich die IMEI?
Wo finde ich die IMEI Nr.? – Durch Eingabe des Tastencodes *#06# ins Eingabefeld Ihres Smartphones können Sie die IMEI Nr. jederzeit abfragen. Die IMEI lässt sich hier allerdings nicht zwischenspeichern, daher sollten Sie sie am Besten per Hand notieren oder einen Screenshot erstellen und so die IMEI Nr.