Warum bekomme ich auf meinem Handy keine Mails mehr? – Android: Bei mir kommen keine E-Mails mehr an Hallo, seit zwei Tagen bekomme ich keine E-Mails mehr auf meinem Android Smartphone. Der Posteingang zeigt nur alte E-Mails an. Im Browser sehe ich aber die neuen E-Mails.
- Ich habe das nur zufällig entdeckt und das ist sehr ärgerlich.
- Bitte um einen Rat.
- Danke Sortiere nach » Ich würde folgendes tun: Smartphone neu starten Überprüfen, ob das Internet verfügbar ist.
- Auch mal im WLAN-Netzt testen, ob der Fehler auftritt Deine Mail App entweder neu installieren oder den E-Mail Account löschen und wieder neu konfigurieren.
mehr
Was tun wenn ich keine Mails mehr empfangen kann?
Wenn keine E-Mails mehr ankommen, so kann dies verschiedene Gründe haben. Postfach voll Einer der häufigsten Gründe warum keine E-Mails mehr empfangen werden können, ist ein volles Postfach. Jedem E-Mail-Postfach ist ein bestimmtes Kontingent an Speicherplatz zugewiesen. Ist dieses erschöpft, dann ist das Postfach „voll” und es können keine weiteren E-Mails mehr abgelegt werden. Woran du erkennen kannst wie viel Speicher dir noch zur Verfügung steht, erfährst du hier>> Um wieder freien Speicher zu schaffen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder muss ein größeres Postfach her oder aber es müssen E-Mails gelöscht werden. Im ersteren Fall schafft der Wechsel auf eines unserer attraktiven Premium-Produkte wieder ordentlich Speicherplatz. Du bist interessiert? Dann schaue doch einmal auf unserer Shop-Seite vorbei. Filterregeln Es ist wirklich praktisch, wenn nicht alle E-Mails im Posteingang landen sondern automatisch in eigene Ordner wegsortiert oder sogar gelöscht werden. Dies geschieht über Filter. Dabei kann nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert werden. Dabei ist es aber schnell passiert, dass nicht nur die „auserwählten” E-Mails sofort gelöscht bzw. verschoben werden, sondern die Bedingungen auch für andere E-Mails zutreffen und ebenfalls mit durchrutschten. In den „Einstellungen” unter „Postfächer verwalten” im Menüpunkt „E-Mail-Regeln hinzufügen, bearbeiten” können die aktuellen Filterregeln bearbeitet und deaktiviert bzw. entfernt werden. Weiterleitung Es gibt die Möglichkeit, für das eigene Postfach eine Weiterleitung einzurichten. Dann werden alle E-Mails, die ankommen an ein anderes E-Mail-Postfach weitergeleitet. In den „Einstellungen” unter „Postfächer verwalten” > „E-Mail-Weiterleitung hinzufügen, bearbeiten” können aktuell eingerichtete Weiterleitungen eingesehen werden. Wird alles weitergeleitet, dann kommt natürlich auch nichts mehr im Postfach an. Über eine Checkbox kann ausgewählt werden, ob eine Kopie im eigenen Postfach bleiben soll oder auch nicht. Unbekannte Weiterleitung gefunden? Eine Weiterleitung auf ein unbekanntes Postfach ist immer ein Indiz auf Fremdzugriff. Eine unbekannte Adresse als Weiterleitungsziel sollte daher unbedingt sofort entfernt werden! Bitte gehe dazu auf „E-Mail-Weiterleitung hinzufügen, bearbeiten” und prüfe, ob in den Filtern vielleicht auch Weiterleitungen auf fremde Postfächer eingerichtet sind und lösche diese. Zusätzlich sollten unbekannte Accounts/E-Mail-Adressen aus dem Bereich „Postfächer hinzufügen, bearbeiten” in den „Einstellungen” > „Meine Postfächer” entfernt werden. Nachdem die Daten bei freenet Mail geprüft wurden, sichere alle genutzten Geräte mit einem aktuellen Virenscanner gegen unerwünschte Schadsoftware. Eine Zusammenfassung aller Tipps findest Du auf unsere Seite Verdacht auf Missbrauch des Kontos, Weitere Stichworte: Nachrichten, Postfach, Probleme, E-Mails lesen, E-Mails, keine, Emails, leer, wo sind, weg
Warum kommt die Mail nicht an?
Outlook Fehlermeldung „550 Relay not permitted” – Eine der am häufigsten auftretenden Fehlermeldung liest sich in etwa so: „550 Relay not permitted”. Hinter diesem Code steckt eine simple Ursache. So bedeutet diese Meldung, dass sich Ihr E-Mail-Programm vor dem Versuch, die Nachricht zu versenden, nicht korrekt am Server Ihres E-Mail-Anbieters angemeldet hat.
Eine mögliche Ursache dafür kann sein, dass Sie die falschen Zugangsdaten in Ihrem E-Mail-Programm hinterlegt haben. Am häufigsten tritt dieser Fehler jedoch bei einem gerade frisch eingerichteten E-Mail-Konto in Microsoft Outlook auf. Denn Outlook meldet sich in der Grundeinstellung gar nicht am E-Mail-Server an, sondern beginnt direkt mit der Zustellung.
Um Outlook auf die Sprünge zu helfen, öffnen Sie die Einstellungen des E-Mail-Kontos unter Extras/Kontoeinstellungen, Rechts unten finden Sie einen Knopf Weitere Einstellungen, Klicken Sie diesen an und wechseln Sie auf den Reiter Postausgangsserver,
Warum bekomme ich keine Mails mehr auf Gmail?
Rufe zunächst „Einstellungen | Apps | Gmail | Speicher | Cache leeren’ sowie im selben Menü „Daten löschen’ aus, um Dein Mailkonto neu zu synchronisieren. Das Gerät resetten: Manchmal wirkt ein Geräte-Reset wahre Wunder – insbesondere, wenn der letzte Neustart schon länger zurückliegt.
Wie kann ich meine Mails auf dem Handy empfangen?
Wer E-Mails direkt auf dem Smartphone oder Tablet empfangen möchte, benötigt eine E-Mail-App. Auf fast allen Geräten ist eine solche App vorinstalliert, zum Beispiel Gmail von Google oder eine App des Herstellers, die einfach nur „Mail” heißt. Viele Nutzer*innen suchen sich allerdings eine andere E-Mail-App aus – die Auswahl im Google Play-Store ist groß.
- Diese Apps bieten zum Beispiel besondere Funktionen oder haben ein schöneres Design.
- Unser Test zeigt: Die meisten E-Mail-Apps sind bei Sicherheit und Privatsphäre nicht verlässlich.
- Einige schneiden geradezu katastrophal ab.
- Von 20 getesteten Apps können wir nur drei empfehlen.
- Sieben Apps, die millionenfach aus dem Google Play-Store heruntergeladen wurden, verschafften sich im Test vollen Zugriff auf E-Mail-Inhalte und auf die Adressen von Sendern und Empfängern.
Auch lasen manche das Passwort des E-Mail-Postfachs aus. Aus Privatsphäresicht kann man das nur als Desaster bezeichnen. Darüber hinaus sammelten viele Mail-Apps Daten von Nutzer*innen zu Werbe- und Analysezwecken.
Warum bekomme ich keine Mails mehr auf mein iPhone?
Mails werden auf iPhone nicht angezeigt – mögliche Ursachen – Damit Ihr iPhone Mails abrufen und anzeigen kann, ist eine Verbindung zum Internet nötig.
Überprüfen Sie also die Internetverbindung. Eventuell liegt eine Störung bei Ihrem Provider vor. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie kurz den Flugmodus und deaktivieren Sie diesen gleich wieder. Am einfachsten gelangen Sie zu der Einstellung, wenn Sie das Control Center mit der Wischgeste öffnen und hier das Flugzeug-Symbol antippen. Überprüfen Sie ebenso die WLAN-Verbindung. Geht Ihr WLAN nicht, finden Sie die häufigsten Ursachen und Lösungen in einem gesonderten Praxis-Tipp. Steht die Internetverbindung und es werden dennoch keine Mails angezeigt, schließen Sie die Mail-App komplett und starten sie neu. Häufig ist dies die Lösung für das Problem. Eventuell steht auch eine Softwareaktualisierung für Ihr iPhone an. Ist dies der Fall, installieren Sie die empfohlene iOS-Version. Übrigens löst ein Neustart des iPhones so manches Problem. Eventuell hilft dies auch, wenn E-Mails nicht angezeigt werden. Vielleicht liegt das Problem auch in den Einstellungen des E-Mail-Accounts. Öffnen Sie dazu die Einstellungen auf Ihrem iPhone, scrollen Sie zu „Passwörter & Accounts” und tippen Sie dann auf „Datenabgleich”. Hier können Sie überprüfen, ob das automatische Abrufen der Mails aktiviert ist und auch, wie oft die Mails abgerufen werden sollen. Haben die bisherigen Maßnahmen nicht geholfen, richten Sie Ihren E-Mail Account neu ein. Dazu navigieren Sie in den Einstellungen zu „Mail, Kontakte, Kalender -> Account” und tippen auf „Abmelden”. Danach können Sie Ihren Mail-Account neu auf dem iPhone einrichten.
Warum bekomme ich keine Mails mehr Hotmail?
E-Mails können in Outlook.com nicht gesendet oder empfangen werden Wenn Ihr Cloudspeicher und Ihr Postfach nicht voll sind und Sie keine E-Mails senden oder empfangen können oder keine Verbindung mit Outlook.com herstellen können, überprüfen Sie die folgenden häufigen Ursachen:
Wenn Sie keine E-Mails senden oder empfangen können, überprüfen Sie Ihr Konto: Aktualisieren Sie Ihr Kennwort, wenn es vor kurzem geändert wurde. Ihr Konto ist möglicherweise auch vorübergehend gesperrt, da wir einige ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bemerkt haben. Erfahren Sie, wie Sie die Blockierung Ihres Outlook.com-Kontos aufheben, Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden können, verwenden Sie das Microsoft-Konto-Anmeldehilfsprogramm, Wenn eine E-Mail zu groß ist, können Sie keine E-Mails senden. Überprüfen Sie die Registerkarte Andere, und überprüfen Sie, ob keine Filter vorhanden sind, die verhindern, dass Sie alle Ihre Nachrichten sehen können. Überprüfen Sie Ihre Junk-Email einstellungen und Ihren Junk-Email ordner, Wenn Nachrichten vorhanden sind, die nicht als Junk-E-Mail markiert werden sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede E-Mail, und wählen Sie dann Als nicht junk markieren aus, um sie wieder in Ihren Posteingang zu verschieben.
Wenn diese Tipps nicht helfen, probieren Sie unsere interaktive Problembehandlung unten aus. Starten
Warum bekomme ich keine Mails mehr Outlook?
Warum empfängt Outlook keine E-Mails? – Häufig stellen Benutzer bei der Arbeit mit Outlook fest, dass sie nicht in der Lage sind, von anderen gesendete E-Mails zu empfangen. Bevor wir erörtern, wie Sie das Problem beheben, dass Outlook 365 keine E-Mails mehr empfängt, lassen Sie uns kurz überlegen, was dieses Problem überhaupt verursacht haben könnte.
Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung Ihres Computers vorliegen. Eine Systemkomponente (z.B. eine Firewall) könnte den Empfang der Mails blockieren. Die Mails könnten im Spam-Ordner statt im Posteingang gelandet sein. Ihr E-Mail-Konto ist möglicherweise nicht richtig mit Outlook synchronisiert. Möglicherweise haben Sie die falschen Kontodaten oder Konfigurationsdetails eingegeben. Der Outlook-Server ist möglicherweise ausgefallen oder der E-Mail-Client ist nicht verfügbar. Ein Outlook-Plugin könnte dieses Problem verursacht haben. Malware könnte die Outlook-Daten auf Ihrem System beschädigt haben.
Was bedeutet Synchronisieren der E Mail Adresse?
Synchronisieren mit Google Konto deaktivieren: So geht’s! Wir zeigen Dir hier, wie Du dein Google Konto mit älteren Android-Versionen synchronisieren kannst. Die Anleitungen gelten ab Android 8 und älter und sind daher eher für etwas betagtere Geräte geeignet. Einige davon sind aber bis heute im Umlauf. Wie lässt sich die Synchronisierung mit dem Google-Konto abschalten ? Standardmäßig ist in den verschiedenen Android-Versionen die automatische Synchronisation mit dem Google-Konto aktiviert. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Daten aus Deinem Adressbuch automatisch zu Google übertragen wird, was eventuell nicht allen Nutzerinnen und Nutzern gefallen dürfte.
Wie lange dauert E-Mail synchronisieren?
Probleme bei der Kontosynchronisierung beheben Falls Probleme bei der Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto auftreten, sehen Sie unter Umständen die Meldung „Bei der Synchronisierung treten momentan Probleme auf. Sie wird in Kürze fortgesetzt.” oder das Symbol wird angezeigt.
- Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Info Google-Konto Kontosynchronisierung,
- Wenn Sie mehrere Konten auf Ihrem Gerät haben, tippen Sie auf das Konto, das synchronisiert werden soll.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Jetzt synchronisieren,
Versuchen Sie nach jedem der folgenden Fehlerbehebungsschritte, Ihr Gerät manuell zu synchronisieren, um zu sehen, ob die Synchronisierung funktioniert. Wichtig : Für die Synchronisierung müssen Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden können. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich auf andere Weise und auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto anmelden können.Versuchen Sie beispielsweise, Gmail im Browser Ihres Computers zu öffnen.
- Wenn Sie sich anmelden können, liegt das Problem an Ihrem Smartphone. Versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
- Wenn Sie sich nicht anmelden können, besteht möglicherweise ein Problem mit Ihrem Konto.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie unten auf System Systemupdate, Falls erforderlich, tippen Sie zuerst auf Über das Telefon oder Über das Tablet.
- Der Aktualisierungsstatus wird angezeigt. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Warum werden meine Mails nicht aktualisiert?
Schritt 4: Speicher leeren – Wenn auf Ihrem Smartphone oder Tablet nicht mehr genug Speicherplatz vorhanden ist, funktioniert die Synchronisierung nicht. So geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei:
- Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht verwenden.
- Löschen Sie heruntergeladene Dateien oder Dateien, die Sie erstellt haben, oder verschieben Sie Dateien auf Ihren Computer.
- Entfernen Sie Musiktitel, Bücher, Filme oder Serien, die Sie bei Google Play heruntergeladen haben.
Warum funktioniert mein Google-Konto nicht mehr?
Warum kann ich mein Google-Konto nicht einrichten? – Überprüfe die allgemeinen Synchronisierungseinstellungen von Android unter „Einstellungen > Nutzer > Konten > Mehr > Daten automatisch synchronisieren’ oder „Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Datennutzung > Mehr > Daten automatisch synchronisieren’.
Welche App für E-Mail?
Vielgenutzt: E-Mail-Apps wie Gmail – Auf Android-Smartphones ist Gmail bereits vorinstalliert, Grund dafür ist, dass jeder, der ein Android-Handy nutzt, auch eine Gmail-Adresse besitzt. Es sei denn, jemand nutzt Android ohne-Google-Konto – das dürfte aber die Ausnahme sein.
In der kostenlosen Gmail-App, die die Standard-Mail-App in Android abgelöst hat, lassen sich auch E-Mail-Adressen von Drittanbietern wie Outlook, Yahoo, GMX, Web.de, Telekom oder Exchange einrichten, Die Konten können Sie trennen oder in einem Postkasten unter „Alle Posteingänge” darstellen. Dann aber droht die Unübersichtlichkeit.
Außerdem müssen Sie wissen, dass Googles KI Ihre E-Mails mitliest. Dafür schlägt die App allerdings Spam-, Filter- und Antwortmöglichkeiten vor. Außerdem erhalten Sie gelegentlich als E-Mails getarnte Werbung. Die E-Mail-App ist benutzerfreundlich und bietet nützliche Funktionen,
Wie kann ich Mails auf meinem iPhone empfangen?
Mit einem gängigen E-Mail-Anbieter automatisch einrichten – Wenn du eine E-Mail-Adresse von einem Anbieter wie iCloud, Google, Microsoft Exchange oder Yahoo verwendest, kann Mail deinen E-Mail-Account automatisch einrichten. Dazu musst du lediglich deine E-Mail-Adresse und dein Passwort eingeben. Dies funktioniert folgendermaßen:
Öffne „Einstellungen” > „Mail”, und tippe anschließend auf „Accounts”. Tippe auf „Account hinzufügen”, und wähle deinen E-Mail-Anbieter. Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Wenn „Weiter” angezeigt wird, tippe auf „Weiter”, und warte, bis Mail deinen Account verifiziert hat. Wenn „Sichern” angezeigt wird, tippe auf „Sichern”.
Finde heraus, welcher E-Mail-Anbieter zu deinem E-Mail-Account gehört.
Wo sind meine Mails iPhone?
Page 3 – Version wählen: Durch das Ändern dieser Steuerung wird die Seite neu geladen
Konfiguration und erste Schritte Personalisieren deines iPhone
Verwenden des iPhone mit iPad, iPod touch, Mac und PC Sicherheit und Datenschutz Erneutes Starten, Aktualisieren, Zurücksetzen und Wiederherstellen Sicherheit, Handhabung und Support
In der App „Mail” kannst du E-Mails lesen, Kontakte hinzufügen und Teile des Inhalts einer E-Mail in der Vorschau ansehen, ohne sie öffnen zu müssen. Tippe im Posteingang auf die E-Mail, die du lesen möchtest. Wenn du mehr über den Inhalt einer E-Mail erfahren, sie aber nicht vollständig öffnen möchtest, kannst du eine Vorschau der E-Mail anzeigen. Lege im Posteingang den Finger auf eine E-Mail, um deren Inhalt in der Vorschau anzuzeigen und eine Liste mit Optionen zum Antworten, Ausfüllen usw. einzublenden. Weitere Informationen findest du unter, Die App „Mail” zeigt im Posteingang standardmäßig für jede E-Mail zwei Zeilen mit Text an. Du kannst festlegen, dass mehr Zeilen mit Text angezeigt werden, ohne die E-Mail öffnen zu müssen. Wähle „Einstellungen” > „Mail” > „Vorschau” und wähle die gewünschte Größe des Vorschaubereichs. Er kann bis zu fünf Zeilen umfassen. Wähle „Einstellungen” > „Mail” und aktiviere die Option „Nach Konversation” (unter „Konversationen”). Tipp: Weitere Einstellungen kannst du unter „Einstellungen” > „Mail” anpassen. Zu diesen Einstellungen gehören u.a. „Gelesene Nachr. reduzieren” oder „Neueste Nachricht ganz oben”. Wähle „Einstellungen” > „Mail” und aktiviere die Option „An/Kopie anzeigen”(unter „E-Mail-Liste”). Du kannst auch das Postfach „An/Kopie” verwenden, in dem alle an dich adressierten E-Mails gesammelt werden. Tippe auf oben links in der App „Mail”, tippe auf „Bearbeiten” und wähle „An” oder „Kopie”, um dieses Postfach ein- oder auszublenden. Tippe in einer E-Mail auf den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person. Führe danach einen der folgenden Schritte aus:
Zu Kontakten hinzufügen: Tippe auf „Neuen Kontakt erstellen” oder „Zu Kontakt hinzufügen”. Du kannst u.a. eine Telefonnummer und weitere E-Mail-Adressen hinzufügen. Zur VIP-Liste hinzufügen: Tippe auf „Zu VIP hinzufügen”.
Hilfreich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. : Abrufen von E-Mails in der App „Mail” auf dem iPhone
Wie synchronisiere ich mein iPhone mit Mail?
Sync-Plus funktioniert nicht mit meinem iPhone/iPad. Was kann ich tun? – Hier finden Sie einige allgemeine Tipps, die Ihnen weiterhelfen können, wenn Sync-Plus nicht einwandfrei funktionieren sollte: 1. Überprüfen der Mobilfunk-Verbindung
Möglicherweise hat Ihr Gerät keine Verbindung ins Internet. In diesem Fall kann keine Synchronisation stattfinden. Überprüfen Sie, ob die Internet-Verbindung (Datenverbindung, WLAN oder HotSpot) Ihres Geräts eingeschaltet ist und warten Sie gegebenenfalls, bis Sie wieder Kontakt haben. Dann läuft die Synchronisation wie gewohnt weiter.
2. Neustarten des Telefons
Oft können Fehler nur durch das einmalige Aus- und Einschalten des iPhones oder iPads behoben werden. Schalten Sie dazu Ihr Telefon aus und warten Sie einige Minuten ab, bevor Sie das Gerät erneut einschalten. Sollte der Fehler dann nochmals auftreten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Aus- und Einschalten der Synchronisation
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones oder iPads und wählen Sie „Mail /Accounts”. Stellen Sie dort den Datenabgleich auf „Manuell”. Nach einem Geräteneustart stellen Sie auf gleichem Weg den Datenabgleich wieder auf „Push”.
4. Überprüfen der Einstellungen im iPhone oder iPad
Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie dann „Mail, Kontakte, Kalender”.Überprüfen Sie, ob im Eingabefeld „E-Mail” Ihre E-Mail-Adresse @magenta.de/@t-online.de eingetragen ist. Als Benutzername und Kennwort sollten Ihre E-Mail-Adresse @magenta.de/@t-online.de und das zugehörige Passwort eingetragen sein.Abschließend sollten Sie überprüfen, ob im Feld „Server” die Serveradresse „activesync.t-online.de” eingetragen ist. Bestätigen Sie Ihre Überprüfung mit Klicks auf bzw.,
5. Führen Sie ein Software-Update für Ihr Telefon durch
Schließen Sie Ihr iPhone an Ihren PC oder Mac an und öffnen Sie das Programm iTunes. Sollten Sie aufgefordert werden, das Programm iTunes selbst zu aktualisieren, so führen Sie zunächst dieses Update durch. Anschließend klicken Sie in iTunes auf Ihr iPhone. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen ” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
6. Neueinrichtung von Sync-Plus
Löschen Sie das bisherige Konto @magenta.de/@t-online.de, so dass die Synchronisation zunächst nicht mehr aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und öffnen Sie „Mail, Kontakte, Kalender”. Öffnen Sie den Exchange-Account und wählen Sie die Schaltfläche, Danach richten Sie das Konto neu ein.
7. Überprüfen, ob der richtige Kalender für die Termine verwendet wird
In Ihrem iPhone/iPad haben Sie die Möglichkeit, mehrere Kalender anzulegen und sich anzeigen zu lassen. Darum müssen Sie darauf achten, für die Synchronisation den Telekom Kalender zu nutzen.
8. Überprüfen, ob das richtige Adressbuch für die Kontakte verwendet wird
In Ihrem iPhone/iPad haben Sie die Möglichkeit mehrere Adressbücher anzulegen und sich anzeigen zu lassen. Darum müssen Sie darauf achten, für die Synchronisation das Telekom Adressbuch zu nutzen.
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
:
Warum bekomme ich keine Mails mehr Outlook?
Warum empfängt Outlook keine E-Mails? – Häufig stellen Benutzer bei der Arbeit mit Outlook fest, dass sie nicht in der Lage sind, von anderen gesendete E-Mails zu empfangen. Bevor wir erörtern, wie Sie das Problem beheben, dass Outlook 365 keine E-Mails mehr empfängt, lassen Sie uns kurz überlegen, was dieses Problem überhaupt verursacht haben könnte.
Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung Ihres Computers vorliegen. Eine Systemkomponente (z.B. eine Firewall) könnte den Empfang der Mails blockieren. Die Mails könnten im Spam-Ordner statt im Posteingang gelandet sein. Ihr E-Mail-Konto ist möglicherweise nicht richtig mit Outlook synchronisiert. Möglicherweise haben Sie die falschen Kontodaten oder Konfigurationsdetails eingegeben. Der Outlook-Server ist möglicherweise ausgefallen oder der E-Mail-Client ist nicht verfügbar. Ein Outlook-Plugin könnte dieses Problem verursacht haben. Malware könnte die Outlook-Daten auf Ihrem System beschädigt haben.
Warum bekomme ich keine Mails mehr Hotmail?
E-Mails können in Outlook.com nicht gesendet oder empfangen werden Wenn Ihr Cloudspeicher und Ihr Postfach nicht voll sind und Sie keine E-Mails senden oder empfangen können oder keine Verbindung mit Outlook.com herstellen können, überprüfen Sie die folgenden häufigen Ursachen:
Wenn Sie keine E-Mails senden oder empfangen können, überprüfen Sie Ihr Konto: Aktualisieren Sie Ihr Kennwort, wenn es vor kurzem geändert wurde. Ihr Konto ist möglicherweise auch vorübergehend gesperrt, da wir einige ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bemerkt haben. Erfahren Sie, wie Sie die Blockierung Ihres Outlook.com-Kontos aufheben, Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden können, verwenden Sie das Microsoft-Konto-Anmeldehilfsprogramm, Wenn eine E-Mail zu groß ist, können Sie keine E-Mails senden. Überprüfen Sie die Registerkarte Andere, und überprüfen Sie, ob keine Filter vorhanden sind, die verhindern, dass Sie alle Ihre Nachrichten sehen können. Überprüfen Sie Ihre Junk-Email einstellungen und Ihren Junk-Email ordner, Wenn Nachrichten vorhanden sind, die nicht als Junk-E-Mail markiert werden sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede E-Mail, und wählen Sie dann Als nicht junk markieren aus, um sie wieder in Ihren Posteingang zu verschieben.
Wenn diese Tipps nicht helfen, probieren Sie unsere interaktive Problembehandlung unten aus. Starten
Kann keine Mails empfangen Telekom?
Es kommen gar keine E-Mails an – Wenn gar keine Nachrichten empfangen werden können, gibt es folgende Fehlerquellen:
Postfach voll – Das Postfach ist voll, wenn 80 000 Mails im Postfach liegen oder der Speicherplatz des Postfaches überschritten wurde (1 GB bei Standardpostfächern / 15 GB Premium und Benutzer-Postfächern). Den belegten Speicherplatz kann man in Business Webmail (https://business-webmail.de, ganz unten rechts) prüfen. Weiterleitung – Die E-Mail-Adresse wurde auf ein anderes Postfach weitergeleitet. Je nach Einstellung gehen dann keine Nachrichten im Postfach ein. Die Weiterleitungsoptionen werden im Homepage Center unter ” E-Mail + Benutzer ” geprüft. Eigener Mailserver / externer Mailservice – Werden nicht die Homepage-Postfächer verwendet, sondern ein externer Server oder Dienst (z.B. Office 365) liegt die Fehlerquelle in diesem Dienst. Damit Mails dort hingeschickt werden, ist eine Änderung der MX-Records notwendig. Hier ist wichtig darauf zu achten, dass nur die MX-Records des externen Services bestehen bleiben. E-Mail-Programm – Wenn die E-Mails mit Outlook, Thunderbird, einem anderen E-Mail-Programm oder über einen POP3-Konnektor abgerufen werden, bitte dort nach dem Fehlergrund suchen.
Warum kommen Mails bei Outlook nicht an?
GMX: Mails kommen nicht an – Wenn Du GMX benutzt und Deine Mails nicht ankommen, solltest Du Folgendes überprüfen:
- Checke die Kontoeinstellungen im Webmailer von GMX : Klicke in GMX auf „E-Mail > Einstellungen > E-Mail-Adressen”. D ie E-Mail-Adresse und das Passwort müssen korrekt sein. Lösche im Zweifel das Mail-Konto in GMX und füge es anschließend neu hinzu.
- Sollten die Mails im Webmailer von GMX korrekt erscheinen, im E-Mail-Programm jedoch nicht, ist vermutlich das Programm (etwa Outlook oder Thunderbird) nicht richtig eingerichtet,