Vergütung von Schiedsrichtern im deutschen Fußball 2022/2023. In der Saison 2022/2023 bekamen Schiedsrichter in der 1. Fußball-Bundesliga ein Grundgehalt von 60.000 Euro pro Saison. Konnten mehr als fünf Jahre Berufserfahrung vorgewiesen werden, stieg das Gehalt auf 70.000 Euro.
Was verdient ein Schiedsrichter?
Was verdient ein Bundesliga-Schiedsrichter? Und wer ist der Spitzenverdiener? Dec 27, 2022 Sven Jablonski / Christof Koepsel/GettyImages Oftmals kritisiert, aber doch grundlegend wichtig: Ohne die Schiedsrichter würde der Fußball nicht funktionieren. Doch wie viel Geld verdient ein Unparteiischer in der Bundesliga eigentlich? Und welcher Referee ist der bisherige Spitzenverdiener? Vor zigtausenden im Stadion und vielen weiteren am Fernseher, also unter großem Druck und innerhalb von Millisekunden Entscheidungen treffen, die für die jeweiligen Mannschaften weitreichende Folgen haben können.
Klar ist: Der Job eines Profi-Schiedsrichters ist keine Kaffeefahrt. Daher muss die Rolle auch entsprechend vergütet werden. Im deutschen Schiedsrichterwesen gibt es dafür klare Strukturen und Regelungen (via kicker ). Zum einen gibt es ein Grundgehalt. Dieser Betrag setzt sich in den jeweiligen Kategorien zusammen, in denen die Unterparteiischen eingeteilt sind.
Einer aus der 'Elite’- oder 'First Class’-Stufe erhält 82.000 Euro jährlich. Die sonstigen FIFA- und Bundesliga-Referees, die mindestens fünf Jahre dabei sind, erhalten 72.000 Euro. Alle anderen bekommen 62.000 Euro überwiesen. Wer (zusätzlich) als VAR aktiv ist, bekommt pro Jahr ein weiteres Grundgehalt von 6.000 Euro. Deniz Aytekin gehört zu den beliebtesten Schiedsrichtern / Alexander Hassenstein/GettyImages Dazu gibt es dann die Spiel-Honorare. Hier gilt: Je höher der Einsatz erfolgt und mit je mehr Verantwortung er verbunden ist, desto mehr wird auch gezahlt. Wer als Hauptschiedsrichter eine Partie in der Bundesliga leitet, bekommt für das Spiel 5.600 Euro.
In der 2. Bundesliga ist es die Hälfte. Ein Vierter Offizieller im Oberhaus beispielsweise erhält 1.400 Euro. Das ist etwas weniger als derjenige bekommt, der ein Zweitliga-Spiel leitet, weil die Liga zwar niedriger, die Verantwortung aber zugleich höher ist. Die drei Spitzenverdiener der bisherigen Saison, wenn man es denn so formulieren möchte, sind Tobias Stieler, Felix Zwayer und Sascha Stegemann.
Während Stieler (8x Bundesliga, 3x 2. Liga, 3x Buli-VAR, 3x 2. Liga-VAR) in etwa 150.000 Euro bekommen hat, wovon sich fast 90.000 Euro auf das Grundgehalt beziehen, hat Zwayer nur wenige hundert Euro mehr bekommen. Er hat sieben Erstliga-Spiele geleitet und war vier Mal als VAR im Dienst.
In Liga zwei leitete er vier Spiele und saß weitere vier Male vor den Monitoren in Köln. Stegemann hat die gleichen Gehaltszahlen wie Zwayer vorzuweisen. Beide kommen auf etwa 151.000 Euro, davon beziehen sich – wie bei Stieler auch – fast 90.000 Euro auf das Grundgehalt, das sich nach ihrer Einordnung richtet.
Unbeliebt und hart geprüft: Auf dem Weg zum Bundesliga-Schiedsrichter | reporter
: Was verdient ein Bundesliga-Schiedsrichter? Und wer ist der Spitzenverdiener?
Wie viel verdient ein Bundesliga-Schiedsrichter?
Schiedsrichter, Gehalt: Wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga? Schiedsrichter sind wichtiger Bestandteil eines Fußball-Spiels und werden dementsprechend bezahlt. Doch wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga? SPOX beantwortet Euch diese Frage.
Es gibt im Sport wohl keinen Beruf, der so oft und heftig kritisiert wird wie der Schiedsrichter. Der Unparteiische steht im Fußball neben den 22 Spielern zweier Mannschaften ebenso 90 Minuten lang auf dem Feld und sorgt zusammen mit den Linienrichtern, dem vierten Offiziellen und dem VAR-Schiedsrichter für Recht und Ordnung.
Oft fühlen sich Spieler und Trainer vom Schiedsrichter benachteiligt, wenn gegen sie gepfiffen wird. Ob berechtigt oder nicht – Kritik gibt es eigentlich immer. Pfeift der Schiedsrichter einmal fehlerfrei, wird es oft auch nicht anerkannt. Aufgrund dessen könnte man meinen, Schiedsrichter würden als eine Art Entschädigung ordentlich verdienen.
Doch ist dies in der Bundesliga der Fall? Die Höhe des Gehalts eines Schiedsrichters in Deutschland hängt stark von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist wichtig, in welcher Spielklasse der Schiedsrichter pfeift. In der Bundesliga verdient man logischerweise mehr als in der 2. Bundesliga. Danach gibt es zu klären, wie viele Partien jemand leitet.
Dabei gilt: Je mehr Spiele, desto mehr Geld. Die Gesamtbezahlung besteht nämlich aus einem fixen Grundgehalt und zusätzlichen Zahlungen pro gepfiffener Partie. Zu guter Letzt beeinflusst natürlich auch die Erfahrung das Gehalt. Dabei werden drei Erfahrungsstufen unterschieden: Schiedsrichter mit weniger als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung, Schiedsrichter mit mehr als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung und FIFA-Schiedsrichter.
Wie sieht das alles nun konkret in Zahlen aus? Ein Schiedsrichter der 2. Bundesliga bekommt jährlich ein Grundgehalt in Höhe von 40.000 Euro. In der Bundesliga beträgt das Grundgehalt der Schiedsrichter mit weniger als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung bereits 60.000 Euro jährlich. Unparteiische mit mehr als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung kriegen sogar 70.000 Euro Grundgehalt jährlich, FIFA-Schiedsrichter 80.000 Euro.
Der zweite Teil der Bezahlung, die Vergütung pro gepfiffenes Spiel, ist pro Liga gleich. In der Bundesliga erhält man 5.000 Euro pro Spiel, in der 2. Bundesliga 2.500 Euro. Im Vergleich zu den anderen Topligen Europas kann Deutschland nicht nur mithalten, sondern bietet sogar größtenteils mehr an.
- In der italienischen Serie A kriegt die Top-Elite 80.000 Euro Grundgehalt pro Saison, der Rest mit 25 oder mehr Partien 40.000 Euro.
- Pro Spiel wird in Italien 3.800 Euro geboten.
- In der spanischen Primera Division liegt das Grundgehalt bei 10.000 Euro pro Monat, die Vergütung pro Spiel bei 3.600 Euro.
In der englischen Premier League sind es zwischen 45.000 und 49.000 Euro pro Saison und zusätzlich 1.300 Euro pro Spiel.
Bundesliga | 2. Bundesliga | |
Grundgehalt pro Jahr | 40.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (weniger als 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung) | 60.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (mehr als 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung) | 70.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (FIFA-Schiedsrichter) | 80.000 Euro | |
Vergütung pro Spiel | 5.000 Euro | 2.500 Euro |
Schiedsrichter, Gehalt: Wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga?
Wie viel verdient ein Schiedsrichter in Italien?
Immer wieder stellen sich die Fußballfans in Deutschland und in der ganzen Welt die folgenden Fragen: Was verdienen die Schiedsrichter in der 1. Bundesliga? Was verdienen die Schiedsrichter in der 2. Bundesliga? Was in den Ligen unterhalb der 2. Bundesliga? Auf dieser Seite möchten wir ein Überblick über die Schiedsrichtergehälter geben.
FIFA Schiedsrichter „First Class”: 80.000 € Übrige FIFA Schiedsrichter: 70.000 € Bundesliga-Schiedsrichter mit mind.5-jähriger Erstligaerfahrung: 70.000 € Übrige Bundesliga-Schiedsrichter: 60.000 € Schiedsrichter 2. Bundesliga: 40.000 € FIFA Schiedsrichterassistent: 45.000 € Bundesliga-Schiedsrichterassistent: 40.000 € Schiedsrichterassistent 2. Bundesliga: 4.500 €
Neben dem Jahresgrundgehalt gibt es weiterhin das normale Spielhonorar. Dieses betragen derzeit pro Partie:
Schiedsrichter 1. Bundesliga: 5.000 € Schiedsrichter 2. Bundesliga: 2.500 € Schiedsrichterassistent 1. Bundesliga: 2.500 € Schiedsrichterassistent 2. Bundesliga: 1.250 € Offizieller 1. Bundesliga: 1.250 € Offizieller 2. Bundesliga: 600 € Video-Assistent: 1.250 €
Was verdienen Schiedsrichter in unterklassigen Ligen? Ein jährliches Grundgehalt gibt es für die Schiedsrichter unterhalb der 2. Bundesliga nicht. Das Spielhonorar liegt bei 750 Euro (3. Liga) bzw.300 Euro (Regionalliga). Schiedsrichterassistenten erhalten jeweils die Hälfte.
- Zudem erhalten alle drei Unparteiischen Spesen für ihre Anreise.
- Unterhalb der Regionalligen gibt es zusätzlich zu den Anfahrtsspesen lediglich kleine Honorare zwischen 20 und 50 Euro, also eher eine Aufwandsentschädigung.
- Was verdienen Schiedsrichter in der Champions League / Europa League? Auch die UEFA unterteilt die Schiedsrichter in verschiedene Leistungskategorien.
Die Schiedsrichter der obersten Kategorie erhalten 4.800 Euro pro Spiel, ab dem Viertelfinale sogar 5.800 Euro. Was verdienen Schiedsrichter bei der Europameisterschaft? Bei der Europameisterschaft 2016 soll die UEFA 10.000 Euro pro Partie sowie eine Tagespauschale von 200 Euro gezahlt haben.
- Was verdienen Schiedsrichter bei der Weltmeisterschaft? Das Vergütungsmodell der FIFA bei der WM ähnelt dem der Bundesliga.
- Bei der WM 2018 gab es umgerechnet ca.57.000 Euro sowie zusätzlich ca.2.400 Euro pro Spiel.
- Die Assistenten verdienten neben einem Fixum von 20.000 Euro, ein Spielhonorar von jeweils 1.600 Euro.
Was verdienen die Schiedsrichter in Spanien? In Spanien sollen die Schiedsrichter in La Liga derzeit 3.631 Euro pro Partie bekommen, der Assistent 1.521, der Vierte Offizielle 890. Zwei Einsätze sollen dabei pro Monat garantiert sein, zudem gibt es einen Bonus aus einem gemeinsamen Topf für Bildrechte.
Was verdienen die Schiedsrichter in England? In England sollen die Schiedsrichter in der Premier League pro Jahr derzeit 73.900 Euro und pro Spiel 1.705 Euro verdienen, 1.250 gibt es für Assistenten und Vierte Offizielle. Was verdienen die Schiedsrichter in Italien? In Italien sollen die Elite Schiedsrichter in der Serie A ein Bruttojahresgrundgehalt von 80.000 Euro bekommen.40.000 Euro gibt es für Schiedsrichter, die mindestens 25 Serie-A-Spiele geleitet haben, Aufsteiger werden mit 30.000 Euro honoriert.
Assistenten bekommen immerhin 23.000 Euro. Die Einsatzprämien belaufen sich auf 3.800 Euro (Schiedsrichter), 1.080 Euro (Assistenten) und 800 Euro (Vierte Offizielle). Was bedeutet überhaupt „Gehalt”? In der Regel werden in den Medien die Bruttogehälter und nicht die Nettogehälter angegeben.
- Das Nettogehalt ist „das was Übrig bleibt” wenn man die Lohnnebenkosten samt Steuern vom Bruttogehalt abzieht.
- Hier kann es natürlich je Land erhebliche Unterschiede geben, da der Steuersatz je Land variert.
- Internationaler Top-Schiedsrichter kann also äußerst attraktiv sein.
- Nur wenige Schiedsrichter können allerdings Zusatzeinnahmen aus der Werbung vereinnahmen.
Die Ehemaligen Schiedsrichter Urs Meier und Markus Merk (Diverse TV-Auftritte) und Pierluigi Collina dürften hier eher Ausnahme als die Regel darstellen. Durch die EInführung des Grundgehaltes ist es zumindest möglich den Schiedsrichterberuf auch als Hauptberuf auszuüben.
Was verdient ein Schiedsrichter in La Liga?
Immer wieder stellen sich die Fußballfans in Deutschland und in der ganzen Welt die folgenden Fragen: Was verdienen die Schiedsrichter in der 1. Bundesliga? Was verdienen die Schiedsrichter in der 2. Bundesliga? Was in den Ligen unterhalb der 2. Bundesliga? Auf dieser Seite möchten wir ein Überblick über die Schiedsrichtergehälter geben.
FIFA Schiedsrichter „First Class”: 80.000 € Übrige FIFA Schiedsrichter: 70.000 € Bundesliga-Schiedsrichter mit mind.5-jähriger Erstligaerfahrung: 70.000 € Übrige Bundesliga-Schiedsrichter: 60.000 € Schiedsrichter 2. Bundesliga: 40.000 € FIFA Schiedsrichterassistent: 45.000 € Bundesliga-Schiedsrichterassistent: 40.000 € Schiedsrichterassistent 2. Bundesliga: 4.500 €
Neben dem Jahresgrundgehalt gibt es weiterhin das normale Spielhonorar. Dieses betragen derzeit pro Partie:
Schiedsrichter 1. Bundesliga: 5.000 € Schiedsrichter 2. Bundesliga: 2.500 € Schiedsrichterassistent 1. Bundesliga: 2.500 € Schiedsrichterassistent 2. Bundesliga: 1.250 € Offizieller 1. Bundesliga: 1.250 € Offizieller 2. Bundesliga: 600 € Video-Assistent: 1.250 €
Was verdienen Schiedsrichter in unterklassigen Ligen? Ein jährliches Grundgehalt gibt es für die Schiedsrichter unterhalb der 2. Bundesliga nicht. Das Spielhonorar liegt bei 750 Euro (3. Liga) bzw.300 Euro (Regionalliga). Schiedsrichterassistenten erhalten jeweils die Hälfte.
Zudem erhalten alle drei Unparteiischen Spesen für ihre Anreise. Unterhalb der Regionalligen gibt es zusätzlich zu den Anfahrtsspesen lediglich kleine Honorare zwischen 20 und 50 Euro, also eher eine Aufwandsentschädigung. Was verdienen Schiedsrichter in der Champions League / Europa League? Auch die UEFA unterteilt die Schiedsrichter in verschiedene Leistungskategorien.
Die Schiedsrichter der obersten Kategorie erhalten 4.800 Euro pro Spiel, ab dem Viertelfinale sogar 5.800 Euro. Was verdienen Schiedsrichter bei der Europameisterschaft? Bei der Europameisterschaft 2016 soll die UEFA 10.000 Euro pro Partie sowie eine Tagespauschale von 200 Euro gezahlt haben.
- Was verdienen Schiedsrichter bei der Weltmeisterschaft? Das Vergütungsmodell der FIFA bei der WM ähnelt dem der Bundesliga.
- Bei der WM 2018 gab es umgerechnet ca.57.000 Euro sowie zusätzlich ca.2.400 Euro pro Spiel.
- Die Assistenten verdienten neben einem Fixum von 20.000 Euro, ein Spielhonorar von jeweils 1.600 Euro.
Was verdienen die Schiedsrichter in Spanien? In Spanien sollen die Schiedsrichter in La Liga derzeit 3.631 Euro pro Partie bekommen, der Assistent 1.521, der Vierte Offizielle 890. Zwei Einsätze sollen dabei pro Monat garantiert sein, zudem gibt es einen Bonus aus einem gemeinsamen Topf für Bildrechte.
Was verdienen die Schiedsrichter in England? In England sollen die Schiedsrichter in der Premier League pro Jahr derzeit 73.900 Euro und pro Spiel 1.705 Euro verdienen, 1.250 gibt es für Assistenten und Vierte Offizielle. Was verdienen die Schiedsrichter in Italien? In Italien sollen die Elite Schiedsrichter in der Serie A ein Bruttojahresgrundgehalt von 80.000 Euro bekommen.40.000 Euro gibt es für Schiedsrichter, die mindestens 25 Serie-A-Spiele geleitet haben, Aufsteiger werden mit 30.000 Euro honoriert.
Assistenten bekommen immerhin 23.000 Euro. Die Einsatzprämien belaufen sich auf 3.800 Euro (Schiedsrichter), 1.080 Euro (Assistenten) und 800 Euro (Vierte Offizielle). Was bedeutet überhaupt „Gehalt”? In der Regel werden in den Medien die Bruttogehälter und nicht die Nettogehälter angegeben.
Das Nettogehalt ist „das was Übrig bleibt” wenn man die Lohnnebenkosten samt Steuern vom Bruttogehalt abzieht. Hier kann es natürlich je Land erhebliche Unterschiede geben, da der Steuersatz je Land variert. Internationaler Top-Schiedsrichter kann also äußerst attraktiv sein. Nur wenige Schiedsrichter können allerdings Zusatzeinnahmen aus der Werbung vereinnahmen.
Die Ehemaligen Schiedsrichter Urs Meier und Markus Merk (Diverse TV-Auftritte) und Pierluigi Collina dürften hier eher Ausnahme als die Regel darstellen. Durch die EInführung des Grundgehaltes ist es zumindest möglich den Schiedsrichterberuf auch als Hauptberuf auszuüben.
Wie viel verdient ein Bundesliga-Schiedsrichter?
Schiedsrichter, Gehalt: Wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga? Schiedsrichter sind wichtiger Bestandteil eines Fußball-Spiels und werden dementsprechend bezahlt. Doch wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga? SPOX beantwortet Euch diese Frage.
- Es gibt im Sport wohl keinen Beruf, der so oft und heftig kritisiert wird wie der Schiedsrichter.
- Der Unparteiische steht im Fußball neben den 22 Spielern zweier Mannschaften ebenso 90 Minuten lang auf dem Feld und sorgt zusammen mit den Linienrichtern, dem vierten Offiziellen und dem VAR-Schiedsrichter für Recht und Ordnung.
Oft fühlen sich Spieler und Trainer vom Schiedsrichter benachteiligt, wenn gegen sie gepfiffen wird. Ob berechtigt oder nicht – Kritik gibt es eigentlich immer. Pfeift der Schiedsrichter einmal fehlerfrei, wird es oft auch nicht anerkannt. Aufgrund dessen könnte man meinen, Schiedsrichter würden als eine Art Entschädigung ordentlich verdienen.
Doch ist dies in der Bundesliga der Fall? Die Höhe des Gehalts eines Schiedsrichters in Deutschland hängt stark von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist wichtig, in welcher Spielklasse der Schiedsrichter pfeift. In der Bundesliga verdient man logischerweise mehr als in der 2. Bundesliga. Danach gibt es zu klären, wie viele Partien jemand leitet.
Dabei gilt: Je mehr Spiele, desto mehr Geld. Die Gesamtbezahlung besteht nämlich aus einem fixen Grundgehalt und zusätzlichen Zahlungen pro gepfiffener Partie. Zu guter Letzt beeinflusst natürlich auch die Erfahrung das Gehalt. Dabei werden drei Erfahrungsstufen unterschieden: Schiedsrichter mit weniger als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung, Schiedsrichter mit mehr als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung und FIFA-Schiedsrichter.
Wie sieht das alles nun konkret in Zahlen aus? Ein Schiedsrichter der 2. Bundesliga bekommt jährlich ein Grundgehalt in Höhe von 40.000 Euro. In der Bundesliga beträgt das Grundgehalt der Schiedsrichter mit weniger als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung bereits 60.000 Euro jährlich. Unparteiische mit mehr als fünf Jahren Bundesliga-Erfahrung kriegen sogar 70.000 Euro Grundgehalt jährlich, FIFA-Schiedsrichter 80.000 Euro.
Der zweite Teil der Bezahlung, die Vergütung pro gepfiffenes Spiel, ist pro Liga gleich. In der Bundesliga erhält man 5.000 Euro pro Spiel, in der 2. Bundesliga 2.500 Euro. Im Vergleich zu den anderen Topligen Europas kann Deutschland nicht nur mithalten, sondern bietet sogar größtenteils mehr an.
In der italienischen Serie A kriegt die Top-Elite 80.000 Euro Grundgehalt pro Saison, der Rest mit 25 oder mehr Partien 40.000 Euro. Pro Spiel wird in Italien 3.800 Euro geboten. In der spanischen Primera Division liegt das Grundgehalt bei 10.000 Euro pro Monat, die Vergütung pro Spiel bei 3.600 Euro.
In der englischen Premier League sind es zwischen 45.000 und 49.000 Euro pro Saison und zusätzlich 1.300 Euro pro Spiel.
Bundesliga | 2. Bundesliga | |
Grundgehalt pro Jahr | 40.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (weniger als 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung) | 60.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (mehr als 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung) | 70.000 Euro | |
Grundgehalt pro Jahr (FIFA-Schiedsrichter) | 80.000 Euro | |
Vergütung pro Spiel | 5.000 Euro | 2.500 Euro |
Schiedsrichter, Gehalt: Wie viel verdient ein Schiedsrichter in der Bundesliga?