Traditionelle Traumdeutung Sterben – Nach Auffassung der traditionellen Traumdeutung geben Träume übers Sterben allerdings wenig Anlass zur Sorge: Das Traumsymbol Sterben ist in den meisten Fällen ein gutes Omen und weist nur in seltenen Einzelfällen tatsächlich auf einen bevorstehenden Tod hin.
- Du hast geträumt, dass Du sterben musst? Kein Grund zur Panik: Im Traum verkörpert eine sterbende Person lediglich einen Teil ihrer eigenen Persönlichkeit oder einen bestimmten Lebensabschnitt.
- Das Traumsymbol Sterben signalisiert, dass etwas zu Ende geht.
- Dabei kann es sich um eine Angewohnheit, eine Beziehung oder auch um eine Lebensphase handeln.
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue – genauso schafft das „Sterben” im Traum Raum für neue Erlebnisse, Begegnungen, Werte und Ziele. Stirbt in Deinen Träumen jemand anderer oder stirbst Du selbst, bedeutet das auch, dass mit negativen Erfahrungen und schlechten Gewohnheiten endgültig abgeschlossen wird.
Stirbt in Deinem Traum eine Person, die Dir im Wachleben sehr wichtig ist, kann das Sterben hier auch als Traumsymbol für Deine Sehnsucht nach einem friedlichen und harmonischen Verhältnis zu diesem Menschen betrachtet werden: Du wünschst Dir, dass Ihr beide Eure Altlasten vergessen und einen positiven Neubeginn wagen könnt.
Die wichtigsten traditionellen Deutungen rund ums Traumsymbol Sterben im Überblick:
In Deinem Traum liegst Du selbst im Sterben: Ein langes Leben erwartet Dich; auch: Im Wachleben erfährst Du gerade einen psychischen Reifeprozess – lege jetzt schlechte Gewohnheiten abDu träumst, dass Du stirbst: Jetzt wird aufgeräumt und ausgemistet – mit einer bestimmten Sache bist Du endgültig fertigIm Traum stirbst Du und fühlst Dich enttäuscht: Eine Person, die Dich früher unterstützt hat, hegt böse Absichten gegen DichDu fürchtest im Traum, sterben zu müssen: Warnung vor Krankheit; auch: Kümmere Dich gründlich um Deine Geldangelegenheiten, sonst könnten Dir Verluste drohenIn Deinem Traum stirbt jemand anders: Dir und Deinem Umfeld könnten harte Zeiten drohenDu siehst im Traum Dein Haustier sterben: Schlechtes Omen (der Bezug ergibt sich aus den begleitenden Trauminhalten)Du beobachtest den Todeskampf wilder Tiere: Von schlechten Einflüssen wirst Du Dich erfolgreich lösen
Was passiert wenn man träumt das man fällt?
Typische Träume – und was sie zu bedeuten haben Viele Menschen berichten von Träumen, die sich auf erstaunliche Weise ähneln. Sie fallen zum Beispiel ins Bodenlose. Oder stehen mit einem Mal nackt in der Öffentlichkeit. Was besagen diese Nachtfantasien? Fallen: Der unkontrollierte Sturz Sie sind zumeist angstvoll – jene Träume, in denen der Schlafende das Gefühl hat, in die Tiefe zu stürzen: Immer rasanter wird der Fall, immer größer die Panik, der drohende Aufschlag scheint unvermeidlich. Nicht selten erwacht der Betroffene schweißnass, kurz bevor er im Traum auf dem Boden aufgekommen wäre.
Fallträume können nach Ansicht von Therapeuten und Psychologen, die auf Nachtbilder spezialisiert sind, signalisieren, dass der Betreffende darunter leidet, etwas in seinem Leben nicht unter Kontrolle zu haben. Vielleicht plagt ihn die Angst, der Partner könne fremdgehen – oder sein Job sei in Gefahr.
Möglich ist auch, dass Versagensängste den Falltraum hervorrufen: etwa dann, wenn eine besonders schwierige Prüfung ansteht. Allerdings gibt es auch Fachleute, die hinter Fallträumen rein körperliche Gründe vermuten: Ihnen zufolge stellt sich das Gefühl, zu stürzen, vor allem in jenen Momenten der Nacht ein, in denen bei den Betroffenen der Blutdruck im Schlaf ungewöhnlich stark abfällt.
Was bedeutet es wenn man in Traum weint?
Traumdeutung Weinen Menschen weinen, zeigen damit ihre Traurigkeit und lassen ihre Emotionen freien Lauf. Das kann auch im Traum stattfinden, wenn man aufgestaute Gefühle in Form von Weinen verarbeitet. In der ist das zudem ein Signal dafür, dass einem etwas in der Wachwelt bedrückt.
Die Träumende baut daher durch das Weinen im Traum innere Spannung ab. Träumt man sehr häufig vom Weinen, ist das in der Traumdeutung ein Zeichen dafür, dass man im realen Leben zu wenig seinen Gefühlen nachgeht. Deshalb werden die Emotionen dann im Traum verarbeitet. Auch schlimme Ereignisse werden durch das Traumsymbol Weinen unterbewusst verarbeitet.
Die Tränen im Traum deuten daraufhin, dass es hier noch nötig war, sich mit dem Problem oder Ereignis auseinander zusetzten. #Themen : Traumdeutung Weinen
Können Träume sich echt anfühlen?
Wie Träume beeinflusst werden – Es handelt sich um die sogenannten Einschlafträume. Denn Träume verändern sich im Laufe der Nacht und können sich, aufgrund der geschilderten Wirkmechanismen, absolut real anfühlen. Das kann dazu führen, dass eine Person denkt, wach zu sein, aber in Wirklichkeit bereits schläft und träumt.
- Es handelt sich um einen Zustand, der von den Betroffenen oft als Halbschlaf bezeichnet wird.
- Diese Einschlafträume finden ausschließlich in der ersten Schlafphase, der Einschlafphase, statt.
- Sie sind kürzer als gewöhnliche Träume und oftmals geprägt von einem scheinbar wachen Zustand in Kombination mit bizarren Gedankengängen.
Häufig sind sie auch eine skurrile Fortsetzung der Gedanken, welche der Träumende vor dem Einschlafen hatte.
Wie kann man in seinem Traum machen was man will?
Fazit: Luzides Träumen ist für jeden erlernbar – Wer seine Träume bewusst steuern möchte, kann dies mit ein wenig Disziplin erlernen. Um luzide träumen zu können, solltest du ein Traum-Tagebuch führen, dir ein Schlaf-Mantra ausdenken und im Wachzustand Reality-Checks durchführen,
- Außerdem solltest du dich gesund ernähren, um einen tiefen Schlaf zu garantieren,
- Dann kann dir das luzide Träumen sogar bei der Selbst-Optimierung behilflich sein.
- Artikel enthält Affiliate Links *Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen.
Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler.