SP 303

Wskazówki, Zalecenia, Komentarze

Wie Viele Nachkommastellen Hat Pi?

Wie Viele Nachkommastellen Hat Pi
Jetzt haben sie Pi erstmals auf eine Genauigkeit von 100 Billionen Nachkommastellen berechnet. Ihr letzter Rekord wurde 2019 noch mit 31,4 Billionen Stellen publiziert, allerdings folgte unter anderem eine Gruppe aus der Schweiz im vergangenen Jahr mit der Meldung von 82,8 Billionen Stellen.

Wie viele Nachkommastellen hat π?

7817924264 – diese Zahlenfolge markiert einen neuen Weltrekord. Die zehn Ziffern sind die letzten von 62,8 Billionen Nachkommastellen der Kreiszahl Pi, die Wissenschaftler an der Fachhochschule Graubünden in der Schweiz berechnet haben. Damit ist die Berechnung die genaueste, die jemals gelungen ist.

Wann hört Pi auf?

Wie lang ist die Zahl Pi? Ein Blick auf Googles Verwandte Suchanfragen für Fragen nach PI bringt relativ häufig Fragen bzgl. der Länge von PI, nach der Anzahl der bekannten Stellen von Pi und der Endlich- oder auch Unendlichkeit von Pi zum Vorschein. Es sind so Fragen der Form „ Wie lang ist die Zahl Pi? „, „Wie viele Pi Stellen gibt es?” oder „Wie viele Nachkommastellen hat Pi?”.

Es gibt eine ganz kurze Antwort auf alle diese Fragen. Pi ist unendlich lang! Pi hat unendlich viele Stellen. Wir werden die Nachkommastellen der Zahl Pi also nie alle hinschreiben können. Ist das nicht schade? Ich glaube nein, denn genau das macht doch den Reiz und die Faszination dieser Zahl aus. Wäre Pi eine endliche Zahl oder von einfacher Struktur, dann würden die Mathematiker sie schon längst ausgeforscht und an die Seite geschoben haben.

Die Zahl Pi ist eine irrationale Zahl, Das heißt im Umkehrschluss, Pi ist keine rationale Zahl, d.h. Pi kann nicht als Bruch zweier ganzer Zahlen geschrieben werden. Das wiederum bedeutet auch, die Zahl PI besitzt weder eine endliche noch eine periodische Dezimaldarstellung.

Die Zahlenfolge ist also etwas komplizierter. Pi ist aber auch keine algebraische Zahl, sie kann nicht als Nullstelle eines Polynoms mit ganzzahligen Koeffizienten geschrieben werden. Das ist gleichbedeutend mit der Transzendenz von PI, Damit ist Pi noch mal ein Stückchen komplizierter als viele andere Zahlen, wie z.B.

die Wurzel aus 2. Auch wenn jetzt Pi unendlich lang ist, das hält die Mathematiker und Zahlenfreaks natürlich nicht davon ab, die Zahl so genau wie möglich zu berechnen. Der liegt bei 50 Billionen Stellen, Das ist schon ganz schön lang 😉 : Wie lang ist die Zahl Pi?

Warum hat Pi unendlich Nachkommastellen?

Der Nutzen von Pi in der Forschung – Mathematisch betrachtet ist Pi eine unendliche und irrationale Zahl. Sie kann nicht als Bruch dargestellt werden, hat keinen endgültigen Wert und damit kein Ende. Deshalb ist es unmöglich, alle Stellen zu kennen. Schweizer Forschende berechneten 2021 Pi auf die 62,8-billionste Stelle genau – das dauerte 108 Tage.

  • Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Pi-Berechnungen werden gern als Testlauf zur Analyse von großen Datenmengen genutzt.
  • Dieses Wissen kann zum Beispiel für die Berechnung von Erbgutfolgen genutzt werden, mit denen die genetische Veranlagung für Krebserkrankungen oder Allergien untersucht werden kann.

Sie haben eine gute Frage? Schreiben Sie an [email protected], Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.

Wie kann Pi unendlich sein?

Was ist Pi? Wir erklären dir, was die Kreiszahl bedeutet! Wer oder was ist eigentlich dieses Pi? Diese Frage versuchten einige Denker bereits vor der Antike zu lösen. Mathematiker und Forscher wagten sich von Zeit zu Zeit und Schritt für Schritt immer mehr an die Erklärung der unendlichen Zahl Pi heran.

Der erste Mathematiker, der diese Zahl mathematisch eingrenzen konnte, war Archimedes im Jahr 250 v. Chr. Doch was macht diese besondere Zahl nun? Was bedeutete sie? Pi beschreibt das Verhältnis von Kreisumfang zu Durchmesser, beginnt mit 3,1415926535 und geht unendlich weit. Dieses Verhältnis ist unabhängig von der Größe des Kreises.

Die Zahl Pi ist außerdem irrational und hat keine endliche oder periodische Dezimaldarstellung. Die Kreiszahl ist zudem ein fundamentaler Bestandteil in der Berechnung von Umfang und Flächen von Kreisen.

Was ist 3 14159?

Die Zahl der Nachkommastellen von Pi ist unendlich. Nicht unendlich ist die Zahl bisher bekannter Nachkommastellen.

Wie viele Nachkommastellen von Pi benutzt die NASA?

Veröffentlicht am 14.03.2023 | Lesedauer: 4 Minuten Mit dieser Illustration zur Zahl Pi wirbt die Nasa für den Welt-Pi-Tag Quelle: NASA Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen,

Indem du den Schalter auf „an” stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art.49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier, Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Die Kreiszahl Pi hat unter Mathematikern und Physikern viele Anhänger. Jahr für Jahr feiern sie am 14. März den Welt-Pi-Tag. Tatsächlich spielt diese Zahl in der Welt der Wissenschaft eine zentale Rolle – auch bei der Nasa. A lljährlich begehen Mathematiker am 14.

März den Welt-Pi-Tag. Die Kreiszahl Pi spielt in der Mathematik und Physik eine zentrale Rolle und nicht wenige Wissenschaftler sind von den besonderen Eigenschaften dieser Zahl geradezu begeistert. Weil die ersten Stellen von Pi 3,14 lauten und in den USA 3/14 die Schreibweise für den 14. März ist, wurde dieses Datum zum Feiertag aller Pi-Begeisterten gekürt.

Tatsächlich hat Pi in der Dezimalschreibweise unendlich viele Nachkommastellen. Die Ziffernfolge hinter dem Komma hört niemals auf. Seit Jahren gibt es unter Mathematikern den Sport, möglichst viele Stellen von Pi mithilfe von Supercomputern zu berechnen.

  • Aktuell steht der Weltrekord bei 62,8 Billionen Nachkommastellen.
  • Schweizer Forscher haben ihn im Jahr 2021 aufgestellt.
  • In der Praxis werden indes für wissenschaftliche Berechnungen sehr viel weniger Stellen von Pi benötigt und verwendet.
  • Schauen Sie mal auf ihren Taschenrechner, wie viele Pi-Ziffern dieser verwendet: Die Genauigkeit von Rechenergebnissen, die mit dieser Näherung von Pi erreicht wird, ist im Alltag mehr als ausreichend.
See also:  Que Pasa Espiritualmente Cuando Tienes Relaciones Sexuales Según La Biblia?

Mehr Nachkommastellen sind allerdings gefragt, wenn es um kosmische Fragestellungen geht – beispielsweise die Berechnung der Flugbahn einer Raumsonde, die sich im All auf einer interplanetaren Reise befindet. Für Rechnungen mit der größten erforderlichen Präzision verwenden Nasa-Wissenschaftler 15 Nachkommastellen – also 3.141592653589793.

Mehr Ziffern von Pi dürfte niemand sonst benötigen. Weil Pi an allen Ecken und Enden in der Raumfahrt und Weltraumforschung eine Rolle spielt, ruft die Nasa alljährlich eine „Pi-Challenge” aus, die sich in erster Linie an Studierende aber durchaus an alle Interessierte richtet. Die Aufgaben finden sich hier,

Vergleichsweise einfach ist die erste Aufgabe der „Pi-Challenge”. Es geht um den Nasa-Marsrover „Perseverance”, der mithilfe eines Bohrers Bodenproben auf dem roten Planeten entnimmt. Der Innendurchmesser dieses Spezialbohrers beträgt 13 Millimeter. Die Länge des Hohlraums, der schließlich mit einer Bodenprobe gefüllt wird, umfasst 60 Millimeter.

Mehr zu astronomischen Phänomenen Die Frage der Nasa lautet nun: Wie viele Kubikzentimeter Marsmaterial befindet sich am Ende in dem Zylinder? Klar ist, dass sich das Ergebnis nur unter Verwendung der Zahl Pi berechnen lässt. Bei der zweiten Aufgabe geht es um einen Vergleich der Spiegel der Weltraumteleskope „James Webb” und „Hubble”.

Das „James Webb”-Teleskop ist seit 2022 im Einsatz und liefert Bilder aus dem All im infraroten Wellenlängenbereich. „Hubble” ist hingegen bereits ein Weltraumveteran und liefert seit 1990 fantastische Aufnahmen im sichtbaren Wellenlängenbereich. Der Primärspiegel von „Hubble” hat einen Durchmesser von 2,4 Meter. James-Webb-Weltraumteleskop „Die Säulen der Schöpfung” Etwas schwieriger ist die dritte Aufgabe, bei der die Dichte des Asteroiden „Psyche” berechnet werden soll. „Psyche” hat die Form eines Ellipsoids mit den drei Achsenlängen 290 Kilometer, 245 Kilometer und 170 Kilometer. Durch die Messung von Schwerkrafteffekten ist zudem bekannt, dass der Asteroid eine Masse von rund 2,7 mal 10 hoch 19 Kilogramm hat.

  1. Daraus lässt sich die Dichte von „Psyche” berechnen und kann dann im nächsten Schritt mit der Dichte des Planeten Erde verglichen werden.
  2. Die vierte und letzte Aufgabe der „Pi-Challenge” befasst sich mit einer Sonnenfinsternis, die am 14.
  3. Oktober 2023 in Nord- und Südamerika beobachtet werden kann.
  4. Wer Lust auf das Lösen dieser Aufgaben hat, findet alle Infos auf der besagten Nasa-Seite.

Dort sollen ab 15. März auch die richtigen Lösungen bekannt gegeben werden. Auch wenn für alle praktischen Zwecke die Kenntnis von 15 Nachkommastellen der Zahl Pi ausreichend sind, so kann man sich doch die theoretische Frage stellen, wie viele Stellen von Pi man benötigen würde, um den Umfang des gesamten Universums mit einer Genauigkeit zu berechnen, die dem Durchmesser eines Wasserstoffatoms entspricht.

  • Wenn man davon ausgeht, dass das Weltall einen Radius von 46 Milliarden Lichtjahre hat, würden für eine solche Berechnung 37 Nachkommastellen von Pi reichen.
  • Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen,

Indem du den Schalter auf „an” stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art.49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier,

Wie kann man Pi auswendig lernen?

Das was die erfolgreichsten Gedächtnistrainer auf der ganzen Welt machen, um sich Unmengen an Zahlen in der richtigen Reihenfolge zu merken, ist keine Zauberei oder das Ergebnis einer überdimensionalen Intelligenz. Ganz im Gegenteil: Sie geben ihrem Gehirn genau das was es braucht, um langfristig Informationen abzuspeichern.

  • Ich verrate dir, wie das funktioniert und wie auch du es schaffst, mit ein wenig Übung 20 Stellen von Pi in nur 20 Minuten auswendig zu lernen.
  • Was du hier siehst, sind die ersten 20 Nachkommastellen von der unendlich langen Kreiszahl Pi.
  • Sieht auf den ersten Blick aus, wie ein zusammengewürfelter Haufen von Zahlen.

Ohne die richtige Technik ist es unmöglich, das in sein Gedächtnis zu bringen. Aber wie kannst du dir jetzt innerhalb von 2 Minuten diese Reihe merken? Wichtig ist natürlich erstmal zu verstehen, was unser Gehirn benötigt, um langfristig lernen zu können.

  • Die Antwort ist ganz einfach: Bilder! Unser Gehirn benötigt außergewöhnliche und verrückte Bilder oder Geschichten, um nachhaltig Informationen im Gedächtnis abzuspeichern.
  • Denk doch einfach mal an dein letztes Buch, das du gelesen hast.
  • Wer war die Hauptperson? Was ist genau passiert? Wie ist das Buch ausgegangen? An was hast du gerade gedacht? Auf den komplizierten Satz auf Seite 103? Nein, das glaube ich nicht.

Wahrscheinlich hattest du gerade Bilder in deinem Kopf. Bilder, die wie eine Art Film in deinem Kopf abgespielt wurden. Dein Gehirn wandelt also den Text direkt in Bilder um. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Dein Gehirn kann mit Text und Zahlen nichts anfangen.

  • Also merke dir bis hier her: Gib deinem Gedächtnis doch gleich das was es brauch: kreative Bilder! Denn sonst wird das mit Pi nichts! Jetzt wirst du dich wahrscheinlich fragen, wie man denn aus diesen unzusammenhängenden Zahlen ein Bild entstehen lässt.
  • Auch hier ist die Antwort leichter als du vielleicht denkst.
See also:  Wie Viele Planeten Hat Unser Sonnensystem?

Ich gebe dir jetzt dein ganz persönliches Lerninstrument, mit dem auch du es schaffst, dir ganz easy jede beliebige Zahlenkombination zu merken. Ich bin mir sogar sicher, dass du es bereits besitzt, nur noch nicht entdeckt hast. Wahrscheinlich hast du es gerade eben in der Hosentasche, neben dir auf dem Tisch liegen oder sogar in der Hand: Deine Handytastatur! Stell dir doch bitte einmal eine ganz gewöhnliche Tastatur vor: Tippe doch nun mal die ersten 5 Ziffern in diese Tastatur ein und merke dir dabei den Weg, den du mit deinem Finger über die Tastatur gehst.3, 14159. Geh das Muster ruhig 3-4 Mal in deinen Gedanken durch und sage dir zie Zahlen laut vor. Beginnend bei der 1 gehst du runter zur 4 und gleich wieder zurück zur 1, Anschließend fährst du quer über deine Tastatur und nimmst alle Zahlen mit, an denen du vorbei kommst. Also die 5 und die 9, Und nun die nächsten 5: 26535 Nach der 9 vom ersten Muster gehst du im zweiten Muster zur 2 und malst ein kleines Kreuz in die obere rechte Ecke. Also diagonal zur 6, quer rüber zur 5 rechts hoch zur 3 und wieder zurück zur 5, Gehe auch dieses Muster ein paar Mal in Gedanken durch.

Portioniere die Zahlenreihe in Pakente zwischen 3 und 7 Zahlen. Tippe in deinen Gedanken die Zahlen in die Tastatur ein und merke dir das Muster. Wiederhole jedes Muster 3-5 Mal. Verknüpfe die Muster miteinander und wiederhole auch diese ein paar Mal.

Wo taucht Pi überall auf?

Einige Kuriositäten rund um die Kreiszahl Pi – Noch faszinierender ist es eigentlich, dass Pi nicht nur in der Mathematik allgegenwärtig erscheint. Pi ist überall da, wo es Kreise gibt: in der Sonne, Augen, Glühbirnen, einer DNA Sequenz! Pi ist sogar ein Teil der Gleichung der Heisenbergschen Unschärferelation, die eine wichtige Aussage in der Quantenmechanik ist.

Warum ist Pi so wichtig?

Teste dein Wissen! – Teste dein Wissen! Wie groß ist die Zahl $\pi$ ungefähr? Teste dein Wissen! Welche Formel beschreibt die Größe von $\pi$ ? Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter! Teste dein Wissen! In einigen Bereichen der Mathematik wird die Zahl $\pi$ benötigt.

Wofür genau brauchen wir sie? (Es können mehrere Antworten richtig sein) Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter! Teste dein Wissen! An der Zahl $\pi$ wird schon seit vielen Jahren geforscht. Markiere die richtige Antwort.

Du brauchst Hilfe?

Was ist die größte Zahl die es gibt?

Fazit – Die größte Zahl auf der Welt heißt Googol. Sie besteht aus einer Eins mit hundert Nullen und wird abgekürzt in der Potenz 10 hoch 100. Sie wird als Sexdezillliarden ausgesprochen oder Googol genannt. Finde heraus, welche Online-Nachhilfe-Portale gut sind, Falls dein Kind eine Rechenschwäche hat, kannst du dich auch über Dyskalkulie informieren,

Was wäre ohne Pi?

Wofür brauchen wir eigentlich die Zahl Pi? – Veröffentlicht am 13.03.2016 | Lesedauer: 2 Minuten Pi ist ein Kinderspiel, wenn man weiß, was es ist und wofür man es braucht Quelle: picture alliance / dpa Pi ist eine unendlich lange Wunderzahl, die von Mathematik-Fans auf der ganzen Welt am „Tag des Pi” gefeiert wird. Doch was ist Pi eigentlich? Und was bringt uns diese Zahl überhaupt? 3,1415926535.: Das ist Pi, eine Zahl mit unendlich vielen Nachkommastellen.

  • Ohne Pi gäbe es keine Smartphones, keine Navigationssysteme, Flugzeuge oder Satelliten.
  • Denn Pi wird überall da gebraucht, wo die exakte Berechnung einer Kurve oder eines Kreises wichtig ist.
  • In der Mathematik ist die Kreiszahl also enorm wichtig.
  • Deshalb feiern Fans dieser Zahl am 14.
  • März den Tag des Pi,

Du willst mitfeiern? Dann solltest du das über die Wunderzahl wissen:

Wie lautet die gesamte Zahl Pi?

Pi Nachkommastellen – Die Zahl Pi übt auf Mathematiker eine große Faszination aus. So gibt es beispielsweise in den USA am 14. März den Pi-Tag. Das ergibt nach amerikanischen Datumsformat (3/14) Sinn – die schreiben nämlich erst den Monat, dann den Tag.

𝜋 = 3,14 159 265 358 979 323 846 264 338 327 950 288 419 716 939 937 510 das sind erst 50 Stellen nach dem Komma. Zahlreiche Mathematiker haben im Laufe der Jahrtausende versucht, sich der Zahl anzunähern. Existierten bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts erst 100 Dezimalstellen, sind dank moderner Computer aufwendigere Berechnungen möglich.100 Billionen Nachkommastellen sind derzeit bekannt, sämtliche kennt niemand.

Muss man aber auch nicht: Es reichen mit 3,14 bereits drei Stellen für gängige Berechnungen.

Wie viel kostet ein Pi?

Historisches Wechselkursdiagramm für PI zu EUR – Der Umrechnungswert für 1 PI zu 0.005 EUR. BeInCrypto verwendet derzeit den folgenden Wechselkurs 0.005. Sie können PI in andere Währungen wie MATIC, ETH oder MATIC umrechnen. Wir haben unsere Wechselkurse am 2023/04/17 23:11 aktualisiert.

Wie teuer wird Pi?

1 PI = €41,95 Zuletzt aktualisiert am 05:02PM UTC.

Was kommt nach 2 Pi?

Näherungswerte für pi – Pi ist unendlich lang, Pis Ziffern wiederholen sich nicht und folgen keinem Muster. Insofern wird nie ein Mensch die Ziffern von Pi komplett ausschreiben können. Natürlich suchten die Mathematiker und Zahlenfreaks auch immer nach guten Näherungslösungen für den Wert von pi.

Wo kommt Pi in der Bibel vor?

Pi in der Bibel Bereits in der Bibel findet sich ein Text, aus welchem sich ein Näherungswert für Pi ablesen lässt: 'Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Messschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.’

See also:  Teilzeit Wie Viele Stunden?

Wie viele Stellen kann ein Mensch bis jetzt von Pi aufzählen?

Dieser Artikel behandelt das Memorieren der Zahl Pi, Für den meisterschaftsorientierten Gedächtnissport gibt es einen eigenen Artikel. Pi-Sport ist der Sport um das Memorieren der Kreiszahl Pi ( altgriech. Π oder π; Wert 3,14159). Das Memorieren von Pi gilt als beste Möglichkeit, das Merken langer Zahlen unter Beweis zu stellen.

Wie kam Archimedes auf Pi?

Archimedes-Algorithmus zur Berechnung von π

Lesedauer ca.1 Minute

das um 240 v. Chr. von Archimedes von Syrakus gefundene Verfahren zur beliebig genauen Annäherung der Zahl π, Archimedes betrachtete den Einheitskreis vom Umfang 2 π und diesem ein- und umgeschriebene regelmäßige Vielecke: Für den Umfang u n des einund den Umfang U n des umgeschriebenen n -Ecks ist u n < 2 π < U n, und es gilt u n ↑ 2 π und U n ↓ 2 π für n → ∞. Diese Einsichten gehen schon auf Antiphon von Rhamnus und Bryson von Heraclea um 430 v. Chr. zurück, doch entscheidend war Archimedes' Übergang von n zu 2 n Ecken, für den er mit Hilfe geometrischer Überlegungen die Beziehungen \begin _ =\frac _ _ } _ + _ } &, & _ =\sqrt _ _ }\end fand, die heute leicht aus \begin _ =2n\tan \frac &, & _ =2n\sin \frac \end und den herzuleiten sind. Archimedes rechnete, beginnend mit einem regelmäßigen Sechseck ( u 6 = 3, \begin _ =2\sqrt \end ), mittels geschickter Approximation von Quadratwurzeln durch rationale Zahlen bis zum 96-Eck, was ihm die Abschätzung \begin 3.1408\ldots =3\frac \lt \pi \lt 3\frac =3.1428\ldots \end lieferte. Der Archimedes-Algorithmus ist linear konvergent, und es gilt \begin \mathop }\limits_ \frac _ -\pi } _ -\pi }=\mathop }\limits_ \frac _ } _ }=\frac,\end Dieses Verfahren war das erste und, abgesehen vom dazu äquivalenten, etwa neunzehn Jahrhunderte lang das einzige zu einer beliebig genauen Annäherung an π, Es wird wegen seiner historischen Bedeutung und seiner Anschaulichkeit noch heute in der Schule gelehrt. Anzeige Vom Einmaleins zum Integral: Mathematik für jedermann ISBN: 3968490606 | Preis: 18,00 € Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017 Diesen Artikel empfehlen:

DigitalausgabenPrintausgabenTopsellerBundles

: Archimedes-Algorithmus zur Berechnung von π

Ist unendlich unendlich Pi?

Ist die Zahl Pi unendlich? – Egal, wie genau berechnet Pi berechnet wird: Vollständig erfassen wird man Pi niemals, denn es gibt unendlich viele Nachkommastellen. Nasa-Mathematiker etwa runden deshalb auf – und das schon vergleichsweise früh hinter dem Komma.

  • Für die Nasa ist Pi bei vielen Manövern im Weltraum und bei der Berechnung von Umlaufbahnen von enormer Bedeutung.
  • Hier ist Genauigkeit extrem wichtig.
  • Und doch nutzen Nasa-Forscher in der Regel die Zahl Pi mit nur 15 Nachkommastellen: 3,141592653589793.
  • Nach Angaben der US-Weltraumagentur reiche das mehr als aus, um präzise Manöver berechnen zu können.

Weitere Themen: Photoshop und Lightroom: Diese Alternativen sollten Sie kennen Blockchain: So funktioniert die Technik hinter Bitcoin und Co. Supercomputer VSC-4: Rechenpower für die Forschung China hat die allermeisten Supercomputer der Welt Ein Beitrag von:

Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.

Wer hat die meisten Pi?

Frankfurterin zählt über 15.500 Nachkommastellen von Pi auf – Ende des Videobeitrags Mit 15.637 auswendig aufgezählten Nachkommastellen der Kreiszahl Pi hat die Frankfurter Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf einen neuen deutschen Rekord aufgestellt. Die 41-Jährige sagte bei dem sechsten Pi-Wettbewerb im ostfriesischen Emden die tausenden Stellen auf und knackte so den bestehenden Rekord von 15.320 Ziffern, den zuletzt ein Mann aus Nordrhein-Westfalen im September 2018 aufgestellt hatte.

Welcher Mathematiker stiess auf Pi?

Am 14. März ist der internationale Tag der Zahl Pi. Weltweit huldigen Mathematik-Fans an diesem Tag der Kreiszahl, so auch Prof. Dr. László Székelyhidi vom Lehrstuhl für Angewandte Mathematik der Universität Leipzig. Herr Székelyhidi, was macht Ihrer Meinung nach die Faszination dieser Zahl aus? Székelyhidi: Seit Beginn der Zivilisation bis in unsere Zeit übt die Kreiszahl Pi eine große Faszination auf die Menschen aus.

  • Einerseits hat die Zahl Pi einen sehr anschaulichen und natürlichen Ursprung, sie beschreibt das Verhältnis von Umfang und Durchmesser eines Kreises.
  • Andererseits wissen wir längst nicht alles über diese Zahl, obwohl wir sie bis zu Hunderten von Billionen von Dezimalstellen berechnen können.
  • Erst 1888 konnte eine bestimmte Eigenschaft über Pi nachgewiesen werden, die dann zur Lösung des berühmten Problems der Quadratur des Kreises führte.

Und auch heute wissen wir nicht: Ist die Reihenfolge der Dezimalstellen aus statistischer Sicht rein zufällig oder verbergen sich dahinter doch geheimnisvolle Gesetzmäßigkeiten? (Swen Reichhold/Universität Leipzig) Wo wird die Zahl Pi heute noch angewendet? Eigentlich überall. Zumindest in den Naturwissenschaften und natürlich in der Mathematik. Denken wir nur einmal an die Fourieranalyse, eine der wichtigsten mathematischen Standardmethoden unserer Zeit, ohne die die digitale Kommunikation undenkbar wäre.

  1. Sie beruht auf der Zerlegung von Funktionen, Datenreihen oder Signalen in elementare Wellen, die wiederum mithilfe der Zahl Pi beschrieben werden.
  2. Was bedeutet Pi für Sie persönlich? Meine Lieblingsformel ist: e