Artania in Rotterdam | |||||||||||||||||||||||||||
|
/td>
Schiffsmaße und Besatzung | |
---|---|
Länge | 230,61 m ( Lüa ) 193,17 m ( Lpp ) |
Breite | 29,6 m |
Seitenhöhe | 19,33 m |
Tiefgang | max.7,8 m |
Vermessung | 44.697 BRZ / 19.789 NRZ |
Besatzung | ca.510 |
/td>
Maschinenanlage | |
---|---|
Maschine | dieselmechanisch 4 × Dieselmotor (S.E.M.T.-Pielstick-Wärtsilä 6PC4-2L) |
Maschinen- leistung | 23.200 kW (31.543 PS) |
Höchst- geschwindigkeit | 22 kn (41 km/h ) |
Propeller | 2 × 4-Blatt- Verstellpropeller |
/td>
Maschinenanlage ab 2014 | |
---|---|
Maschine | dieselmechanisch 4 × Dieselmotor ( Wärtsilä 12V32) |
Maschinen- leistung | 27.840 kW (37.852 PS) |
Höchst- geschwindigkeit | 22 kn (41 km/h ) |
/td>
Transportkapazitäten | |
---|---|
Tragfähigkeit | 4661 tdw |
Zugelassene Passagierzahl | 1260 Passagiere in 600 Kabinen |
/td>
Sonstiges | |
---|---|
Klassifizierungen | Lloyd’s Register |
Registrier- nummern | IMO-Nr.8201480 |
/td>
Die Artania (ehem. Artemis, Royal Princess ) ist ein Kreuzfahrtschiff, das seit Mai 2011 für den deutschen Reiseveranstalter Phoenix Reisen aus Bonn im Einsatz ist. Die Artania ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe ohne Innenkabinen für Passagiere.
Auf welchem Schiff fährt Morten Hansen 2023?
Im Dezember 2023 können Sie an Bord unserer ganz neuen MS Alisa (Baujahr 2023) Kreuzfahrtluft schnuppern und ein paar Tage genussvoll Auszeit nehmen. Diese besondere Themenkreuzfahrt führt Sie den Rhein entlang von Köln aus bis nach Rüdesheim, Mannheim und Koblenz.
Was macht Bernd von Verrückt nach Meer heute?
Bernd Wallisch ist aktuell als Reiseleiter auf Flusskreuzfahrt unterwegs.
Wann geht Kapitän Morten Hansen in Rente?
Aus für „Verrückt nach Meer”: Kapitän Hansen & Co.gehen in Rente Die Stars von Verrückt nach Meer wie Kapitän Morten Hansen und Reiseleiter Bernd Wallisch verschwinden wohl bald von den Bildschirmen (Fotos Phoenix Reisen) Wer hätte das gedacht? Eine der erfolgreichsten Nachmittagssendungen der ARD geht in Rente.
- Wenn die bisher längste Staffel von Verrückt nach Meer (100 Folgen am Stück und 70 Erstausstrahlungen) Ende Januar 2022 zu Ende geht, könnte dies gleichzeitig das Aus für die beliebte TV Sendung über Kreuzfahrten bedeuten.
- Zwar will man dies bei der ARD noch nicht offiziell bestätigen.
- Es dürfte aber ziemlich sicher sein, dass im Januar die Reissleine für die Kapitäne Morten Hansen, Jens Thorn und Robert Fronenbroeck, die Kreuzfahrtdirektoren Thomas Gleiss und Klaus Gruschka, und die Reiseleiter Bernd Wallisch und Moritz Stedtfeld gezogen wird.
Aktuell wird versucht mit einer Online-Petition das Ende von „Verrückt nach Meer” zu verhindern. Von Ende September 2021 bis Ende Januar 2022 sendet die ARD die vorläufig letzte und bisher längste Staffel von „Verrückt nach Meer”.100 Folgen am Stück, davon 70 Erstausstrahlungen flimmern von Montag bis Freitag jeweils ab 16.10 Uhr über die Bildschirme.
Was ist mit der MS Albatros passiert?
Geplanter Einsatz als Hotelschiff und Verschrottung – Am 8. Oktober 2020 teilten die Geschäftsführung von Phoenix Reisen und dem Bereederer BSM Cruise Services mit, dass vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie die Albatros zum 20.
Oktober 2020 an Kamel Abou-Aly verkauft wurde. Am 19. Oktober verließ das Schiff Bremerhaven in Richtung Ägypten und traf im November in Hurghada ein. Es war vorgesehen, das Schiff innerhalb der ägyptischen Pick-Albatros-Gruppe als Hotelschiff im Roten Meer zu nutzen. Pick Albatros betreibt in Ägypten zahlreiche Hotels und Resorts.
Nachdem sich die Pläne offenbar nicht verwirklichen ließen, wurde das Schiff im Sommer 2021 zum Abbruch in Alang verkauft. Mitte Juli 2021 verließ das zwischenzeitlich in Tros umbenannte Schiff Hurghada Richtung Alang via Dschidda, Für die Überfahrt nach Alang wurde das Schiff auf Gabun umgeflaggt, neuer Heimathafen wurde Libreville,
Wer ist zur Zeit Kapitän auf der Artania?
MS Artania – Schiffsbeschreibung – Kapitän Morten Hansens Kreuzfahrtschiff.
Was macht Reiseleiter Moritz heute?
MS Amera Kreuzfahrt-Direktor Moritz Stedtfeld möchte den Kilimanjaro besteigen Cruise Talk heute mit Moritz Stedtfeld. Moritz hat als Reiseleiter in der ARD-Serie „Verrückt nach Meer” die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer im Sturm erobert. Aktuell arbeitet er als Kreuzfahrt-Direktor auf der MS Amera.
- Wer ist Moritz Stedtfeld und was macht ihn aus? Jemand, der es liebt mit Menschen zusammenzuarbeiten und jeden Tag neue Erfahrungen zu machen.
- Er freut sich auf Abschiede, weil er weiß, dass ihn dann etwas Neues erwartet.
- Was fasziniert Sie an Ihrem Job? Die Weite des Meeres, aber auch die vielen Herausforderungen, die es jeden Tag zu meistern gibt.
Kein Tag ist wie der andere! Was war der schönste Moment in der vergangenen Woche? Als einer der Reiseleiter sich am Abend das Mikro der Band schnappte und AC/DC sang. Da war dann Richtung Stimmung in der Bar! Was war Ihr schönstes Reiseerlebnis? Die Wasserfälle von Iguacu.
- Ein Naturspektakel, das seinesgleichen sucht! Was war Ihr schlimmstes Reiseerlebnis? Verschwundene Koffer beim Hawaii Urlaub.
- Allerdings sind dies am Ende die Geschichten, die man am liebsten erzählt und im Endeffekt war dieser Urlaub mit der schönste, den ich gemacht habe.
- Das wichtigste beim Reisen ist, dass man offen für alles ist, was schiefgehen kann und aus jeder Situation das beste macht.
Ändern kann man es eh nicht 😉 Mit wem würden Sie gerne einmal zu Abend essen? Die Persönlichkeit darf auch bereits verstorben sein. Mit Daniel Silva. Er schreibt die besten Bücher, die ich je gelesen habe!
Wo ist Morten Hansen aktuell?
Aktuell ist er Kapitän der MS Artania, dem größten Schiff von Phoenix Reisen.
Wer ist derzeit Kapitän auf der Amera?
Kapitän Jens Thorn auf der Amera.